Nachhaltigkeit ist für Evotec von entscheidender Bedeutung, da unsere Aktivitäten darauf ausgerichtet sind, das Leben zukünftiger Patientengenerationen zu verbessern. Weitere Informationen zu unserem Nachhaltigkeitsansatz, unserer internen Struktur und unserer Performance finden Sie auf dieser Seite und den dazugehörigen Unterseiten für Governance, Umwelt und Soziales.
Frühere, sicherere und intelligentere Therapien

Bei Evotec haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Zukunft des Gesundheitswesens neu zu gestalten. Wir ermöglichen unseren Partnern in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie einen flexiblen Zugang zu unserer Plattform über die gesamte Bandbreite der Entdeckung, Entwicklung und Herstellung von neuen Medikamenten. Das Ziel hierbei ist, die Zeit von der Idee bis zur Heilung deutlich zu verkürzen und sicherzustellen, dass die richtigen Medikamente die richtigen Patienten erreichen - früher, sicherer und intelligenter. Um auf diesem Weg erfolgreich zu sein, ist Nachhaltigkeit unabdingbar, denn unsere Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, das Leben künftiger Generationen von Patienten zu verbessern. Zudem bieten wir unseren Partnern die Möglichkeit, von der bahnbrechenden Herstellung von Biologika auf der Grundlage eines kontinuierlichen Produktionsprozesses zu profitieren, womit wir indeirekt durch niedriegere Herstellungskosten auch unseren Teil zu einem gerechteren Zugang zur Gesundheitsversorgung beitragen. Unser Fokus auf ein nachhaltiges, profitables Wachstum steht im Einklang mit unseren Bemühungen um einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, umweltfreundliche Prozesse, die Reduzierung von Abfällen und die Verringerung von Emissionen. Wir stellen sicher, dass die medizinischen Durchbrüche von heute weder auf Kosten des Wohlbefindens der Menschen von heute noch auf Kosten der Generationen von morgen gehen.
Wir sind bestrebt, einen wichtigen Beitrag zum Wohlergehen der Menschheit zu leisten. Für viele schwere Krankheiten gibt es bis heute keine Heilung, und der demografische Wandel mit seiner alternden Bevölkerung lässt den Bedarf an neuen Therapien weiter steigen.
Unser Ansatz
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie stützt sich auf die drei ESG-Kernsäulen: Umwelt, Soziales und Governance. Wir bezeichnen diese Säulen als “Protecting the Planet” (Environment), “Empowering Our People” (Social), und “Responsible Business” (Governance). Diese ESG-Aspekte bilden den Rahmen unserer Strategie und leiten uns bei der nachhaltigen Entwicklung neuer therapeutischer Lösungen in Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Unser Ansatz stellt sicher, dass wir in allen drei Bereichen gleichzeitig eine positive Wirkung erzielen, ohne einen von ihnen zu beeinträchtigen.
Protecting the Planet
- Wir wollen zum Schutz unseres Planeten beitragen, um eine gesündere Umwelt für künftige Generationen zu schaffen.
- Wir verpflichten uns, bis 2032 die Scope-1- und Scope-2-Emissionen um mindestens 50,4 % und die Scope-3-THG-Emissionen aus eingekauften Waren, Dienstleistungen und Investitionsgütern um 72 % pro Million EUR Wertschöpfung zu reduzieren.
- Außerdem verpflichten wir uns, bis spätestens 2045 in der gesamten Wertschöpfungskette Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
- Wir streben einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser und Ressourcen an, um den Verlust der biologischen Vielfalt und die Ausbreitung von Krankheiten zu verringern.
Empowering People
- Wir verfolgen das Ziel, hochwirksame Therapeutika zu erforschen und zu entwickeln, die Patienten weltweit zur Verfügung stehen.
- Wir investieren in unsere Mitarbeiter, indem wir den Fokus auf deren Aus- und Weiterbildung legen.
- Wir bemühen uns um ein sicheres Arbeitsumfeld, indem wir unser Konzept für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz stärken.
- Wir legen Wert auf Diversität, Gleichstellung und Inklusion auf der Grundlage von Respekt und Achtung gegenüber allen Mitarbeitern, um ein Umfeld psychologischer Sicherheit zu schaffen.
Responsible Business
- Wir folgen unserer Geschäftstätigkeit auf der Basis hoher Governance- Standards.
- Wir verfolgen das Ziel einer transparenten und effektiven Governance- Struktur.
- Wir beziehen ein breites Spektrum an Stakeholdern ein, um verantwortungsvolle Entscheidungen zu gewährleisten und nachhaltiges Wachstum für unser Geschäft zu generieren
Wie wir ESG steuern
Bei Evotec liegt die Verantwortung für die Umsetzung von Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen bei den Leitern der einzelnen Funktionsbereiche, basierend auf der Ausrichtung an der Unternehmensstrategie. Die Ziele für jeden Bereich sind auf die Erreichung unserer übergreifenden strategischen Ziele ausgerichtet. Das Engagement und die Unterstützung durch das Management ist zwar entscheidend, aber der Erfolg wird von der Verankerung der Nachhaltigkeit in unserer Unternehmenskultur und der Festlegung von Verantwortlichkeiten innerhalb der Organisation abhängen.
Bereits im Jahr 2020 haben wir die Abteilung Global ESG und die ihr übergeordnete Funktion Head of Global IR & ESG geschaffen. Das ESG-Kernteam beaufsichtigt die Berichterstattung zu Nachhaltigkeitsthemen und berät alle Funktionen innerhalb von Evotec bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der ESG-Leistung, um Evotecs nachhaltige Aufstellung weiter zu verbessern.
Der Head of Global IR & ESG berichtet direkt an den CEO und wird vom Aufsichtsrat stark unterstützt. Um unsere Nachhaltigkeits-Governance weiter zu verbessern, hat der Aufsichtsrat seit 2022 einen eigenen ESG-Ausschuss eingerichtet. Dieser Ausschuss ist für die ESG-Aufsicht zuständig und behandelt in seinen Sitzungen regelmäßig Nachhaltigkeitsthemen.