Aurobac Therapeutics präsentiert F&E-Strategie und -Pipeline und kündigt neues Entwicklungsprogramm mit Boehringer Ingelheim an
- Aurobac Therapeutics wird ATX101 für septischen Schock weiterentwickeln und mehrere präklinische und Forschungsprogramme gegen gramnegative Krankheitserreger vorantreiben
Lyon, Frankreich, 3. Juni 2024
Aurobac Therapeutics, ein von Boehringer Ingelheim, bioMérieux und Evotec gegründetes biopharmazeutisches Unternehmen, hat heute erstmals seine Strategie vorgestellt. Sie zielt darauf ab, den hohen ungedeckten medizinischen Bedarf im Zusammenhang mit Infektionen in akuten Krankenhaussituationen anzugehen, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Epidemie antimikrobieller Resistenz (AMR). Die F&E-Strategie von Aurobac Therapeutics adressiert diesen dringenden Bedarf mit patienten- und pathogenorientierten Programmen. Sie sind darauf ausgelegt, sowohl die Ursachen als auch die Folgen potenziell lebensbedrohlicher bakterieller Infektionen und AMR zu bekämpfen, einschließlich im Krankenhaus erworbener und beatmungsassoziierter bakterieller Lungenentzündung (HABP und VABP) sowie Sepsis. Die Einführung innovativer diagnostischer Strategien, die in Zusammenarbeit mit bioMérieux entwickelt wurden, ist ein zentrales Element dieser Strategie, die eine Patientenstratifizierung und Optimierung der Behandlungsergebnisse ermöglicht.
In diesem Zusammenhang kündigte Aurobac eine neue Kooperations- und Lizenzvereinbarung für einen Wirkstoff von Boehringer Ingelheim an, der als ATX101 zur Behandlung des septischen Schocks entwickelt wird. ATX101 ist ein potenzielles first-in-class-Therapeutikum, das auf den Verlust der vaskulären Integrität bei septischem Schock abzielt. Aufbauend auf vielversprechenden präklinischen Daten plant Aurobac Therapeutics, ATX101 im Jahr 2025 in die klinische Entwicklung zu bringen.
Um weiterzulesen, folgen Sie diesem Link zur Pressemitteilung von Aurobac Therapeutics (nur in englischer Sprache verfügbar).