Investor Relations & ESG

ALLE KAPITALMARKTRELEVANTEN INFORMATIONEN ÜBER UNSER UNTERNEHMEN

"Wir bieten, was Industrie und Patienten wirklich brauchen. Lassen Sie sich einladen, mehr über unser einzigartiges Geschäftsmodell zu erfahren und wie es in Zahlen zum Ausdruck kommt."Dr. Werner Lanthaler, CEO von Evotec

Unsere Equity-Story

  1. Eine einzigartige Geschäftsstrategie, die auf der Vision basiert, einen der größten Lizenzgebühren-Pools unserer Branche aufzubauen
  2. Wir haben eine "Shared Economy" in Forschung und Entwicklung mit mehr als 500 Partnern aufgebaut, die gleichzeitig auf unserer Plattform arbeiten 
  3. Unser voll integriertes Innovationszentrum verfügt über alle notwendigen Fähigkeiten, um entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Target-ID bis zur kommerziellen Herstellung eine Effizienz zu erreichen, die ihresgleichen sucht
  4. Wir konzentrieren uns auf datengesteuerte Präzisionsmedizin und frühe Krankheitsrelevanz, um die Erfolgswahrscheinlichkeit zu erhöhen 
  5. Die Kombination unserer Fähigkeiten und unseres einzigartigen Geschäftsmodells steht erst am Anfang, um ein starkes operatives Wachstum und Wertschöpfung für alle unsere Interessengruppen zu erzielen

Unsere Wachstumsstrategie

Unsere Wachstumsstrategie zielt darauf ab, das gesamte F&E-Kontinuum abzudecken, indem wir das breiteste Spektrum an Krankheitsbereichen mit einem modalitätsagnostischen Ansatz angehen. Wir haben eine der effizientesten integrierten Infrastrukturen für die Erforschung, Entwicklung und Herstellung von Wirkstoffen aufgebaut, die schnell und kosteneffizient qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert. Darüber hinaus sind wir in der Lage, durch die Nutzung der umfangreichen Möglichkeiten unserer Plattformen und die gemeinsame Nutzung von geistigem Eigentum durch EVOroyalty und EVOequity unsere umfassende, risikoarme Produktpipeline zu erweitern. 

  • Etablierung von Evotec als erstklassige, integrierte Plattform für Präzisionsmedizin
  • Stärkung unserer Position als effizientester Partner für den Life-Science-Sektor
  • Ausweitung der Bandbreite der Vermögenswerte innerhalb von EVOroyalty
  • Weitere Umwandlung des Biologika-Ökosystems durch EVOaccess
  • Identifizierung von risikogestreuten, ertragsstarken Chancen durch EVOequity
  • Nutzung der Synergieeffekte zwischen unseren Geschäftsmodellen

Unsere Innovationsdrehscheibe: Aktionsplan 2025 “The Data-driven R&D Autobahn to Cures”

Wir bezeichnen unsere vollständig integrierte Forschungs- und Entwicklungsplattform als unsere "Innovationsdrehscheibe", welche die unten aufgeführten Plattformen umfasst. Deren Integration - davon sind wir überzeugt - emöglicht es uns während der gesamten Forschungs- und präklinischen Entwicklungsphase schnelle Fortschritte und erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen und so eine "Data-driven R&D Autobahn to Cures" zu schaffen. 

“The Data-driven R&D Autobahn to Cures” basiert auf acht Säulen zur Verbesserung der Innovation und Beschleunigung von Evotec: 

  • EVOiR&D – Integrierte datengetriebene Forschung & Entwicklung
  • EVOpanOmics – Industrialisierte Hochdurchsatz-Multiomics-Plattform
  • EVOpanHunter – Hoch entwickelte Datenanalyse- und Vorhersageplattform 
  • EVOcells – Von Zellen zu Therapien
  • EVOgenes – Von Genen zu Therapien
  • EVOaccess – Just – Evotec Biologics & J.POD® - Biologika für alle
  • EVOequity – BRIDGEs & Operational Venturing
  • EVOroyalty – Co-ownership & Produktbeteiligungen

Investor Relations

Die Investor Relations-Abteilung der Evotec SE fungiert als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und dem Kapitalmarkt. Im Mittelpunkt unserer umfangreichen Investor-Relations-Arbeit steht ein aktiver, regelmäßiger, umfassender und transparenter Dialog mit unseren Stakeholdern, darunter Aktionäre, bestehende und potenzielle Investoren, Analysten, Banken und die Finanzpresse. Die verschiedenen Interessengruppen erhalten alle wichtigen Informationen über das Unternehmen und haben die Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild über das Unternehmen zu machen und dessen zukünftige Entwicklung bestmöglich einzuschätzen. 

ESG

Das Thema Nachhaltigkeit ist zunehmend zu einem entscheidenden Treiber am Kapitalmarkt geworden. Investoren und Analysten beziehen Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG/Environment Social Governance) immer mehr in ihre Anlageempfehlungen und  Entscheidungen mit ein. Die ESG-Performance von Evotec wird bereits von verschiedenen Ratingagenturen (darunter ISS, MSCI und Sustainalytics) analysiert. Eine Übersicht zu den Kern-Ratings und der aktuellen Bewertung ist auf unserer Website unter diesem Link verfügbar.

Im Bereich ESG konzentrieren wir uns derzeit auf die folgenden Themen:

  • Neubewertung unseres Corporate Carbon Footprint in Übereinstimmung mit dem GHG Protocol, um unserer Verpflichtung nachzukommen, Klimaziele zu setzen, die dem 1,5-Grad-Ziel der Science-based Target Initiative (SBTi) entsprechen
  • Einführung eines datengesteuerten und webbasierten ESG-Daten-Tools
  • Verstärkung der Kommunikation mit unseren Stakeholdern über unsere Fortschritte 
  • Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten im gesamten Unternehmen mit besonderem Schwerpunkt auf Diversity, Equity & Inclusion (DE&I)

Für das laufende Geschäftsjahr 2021 wird Evotec ihre Berichtsstruktur weiter verbessern und einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht erstellen, der sich an den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) orientiert. Der Nachhaltigkeitsbericht wird voraussichtlich am selben Tag wie der Geschäftsbericht 2021 veröffentlicht werden.

Kontakt IR & ESG Team

Kontaktieren Sie uns

Volker Braun

SVP, Head of Global Investor Relations & ESG

T +49 151 19405058 vCard

Anika Meier

Investor Relations Manager

T +49 151 58358172 vCard

Anja Ben Lekhal

Investor Relations Advisor

T +49 151 51871069 vCard

Amelia Christina Gonzalez Palacios

Investor Relations & ESG Coordinator

vCard

Ambra Maria Dettmann

ESG Coordinator

vCard

Cephas Kofi Amenu

ESG Coordinator

vCard
OBEN