Hamburg, Deutschland - Evotec AG (Deutsche Börse: EVT; NASDAQ: EVTC) meldete heute, dass der Aufsichtsrat vorschlägt, Dr. Walter Wenninger auf der nächsten Hauptversammlung am 4. Juni 2009 als neues Mitglied des Aufsichtsrats zu wählen. Er ersetzt John Walker, der sich aufgrund anderweitiger Verpflichtungen entschlossen hat, nicht für eine erneute Nominierung zur Verfügung zu stehen. Alle anderen derzeitigen Aufsichtsratsmitglieder werden zur Wiederwahl vorgeschlagen.
 
Durch seine Führungspositionen in der internationalen Pharmaindustrie verfügt Dr. Wenninger über umfassende Erfahrungen in den Bereichen  strategisches Management, Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb und Marketing. Im Verlauf seiner Karriere war er mehr als 30 Jahre bei der Bayer AG tätig, wo er Positionen in der obersten Führungsebene im Life-Science-Geschäft in Europa und in den USA innehatte. Von 1994 bis 2000 war Dr. Wenninger im Vorstand der Bayer AG für den Gesundheitsbereich verantwortlich. Seit seinem Ausscheiden bei Bayer hat er sich aktiv an der Geschäftsentwicklung verschiedener Organisationen der Life-Science-Industrie beteiligt. Er ist Mitglied des Vorstands der Deutschen Stiftung für Herzforschung und der Robert-Koch-Stiftung und war langjähriges Mitglied des Kuratoriums des Deutschen Krebsforschungszentrums. Darüber hinaus ist Dr. Wenninger gegenwärtig Aufsichtsratsmitglied von verschiedenen europäischen Pharma- und Biotechnologieunternehmen, darunter Noxxon Pharma AG, Paion AG, Recordati S.p.A. und Santaris Pharma A/S.
 
Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender der Evotec AG, kommentierte: "Wir freuen uns darauf, Dr. Wenninger als neues Mitglied des Aufsichtsrats zu gewinnen. Evotec wird von seiner breiten internationalen Branchenexpertise ebenso profitieren wie von seiner langjährigen Erfahrung bei strategischen Reorganisationen. Gleichzeitig möchte ich John Walker im Namen von Evotec für seine Arbeit herzlich danken, insbesondere für seine Unterstützung beim Integrationsprozess unseres US-Geschäfts nach der Akquisition von Renovis im Mai 2008."
 

Kontakt: Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender,
Evotec AG, Tel.: +49.(0)40.56081-242,  werner.lanthaler@evotec.com
 
Kontakt: Anne Hennecke, Senior Vice President, Investor Relations & Corporate Communications, Evotec AG, Tel.: +49.(0)40.56081-286, anne.hennecke@evotec.com
 

Zukunftsbezogene Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen beinhalten u. a., aber nicht ausschließlich, Aussagen über unsere Erwartungen und Vorstellungen hinsichtlich einer zukünftigen Reduktion der operativen Kosten und des Liquiditätsverbrauchs, unserer regulatorischen, klinischen oder geschäftlichen Strategie, des Fortschreitens unserer klinischen Entwicklungsprogramme und der Zeitvorstellungen bis zum Vorliegen der Ergebnisse unserer klinischen Studien, hinsichtlich strategischer Kooperationen sowie Pläne, Ziele und Strategien des Managements. Diese Stellungnahmen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden. Diese Risiken und Unsicherheiten betreffen u. a.: Das Risiko, dass Produktkandidaten in klinischen Studien versagen oder nicht erfolgreich vermarktet bzw. hergestellt werden können; Risiken hinsichtlich unserer Fähigkeiten, die Entwicklung der Produktkandidaten, die sich in unserer Pipeline bzw. in klinischen Studien befinden, voranzutreiben; Erfolglosigkeit bei der Identifizierung, Entwicklung und erfolgreichen Kommerzialisierung neuer Produkte und Technologien; größerer Erfolg von Konkurrenzprodukten; Erfolglosigkeit bei dem Bemühen, potenzielle Partner für unsere Technologien und Produkte zu interessieren; Unvermögen, kommerziellen Erfolg für unsere Produkte und Technologien zu erreichen; Erfolglosigkeit beim Schutz unseres geistigen Eigentums sowie die Kosten, unsere Schutzrechte durchzusetzen oder zu verteidigen; Erfolglosigkeit bei der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, einschließlich Anforderungen der FDA, hinsichtlich unserer Produkte und Produktkandidaten; das Risiko, dass die FDA die Ergebnisse unserer Studien anders interpretiert als wir; das Risiko, dass unsere klinischen Studien nicht zu marktfähigen Produkten führen; das Risiko, dass es uns nicht gelingt, die Zulassung unserer Wirkstoffkandidaten zu erlangen oder ihre Vermarktung zu erreichen; sowie das Risiko neuer, veränderter und kompetitiver Technologien und Vorschriften, sowohl in den USA als auch weltweit.
 
Die vorstehend aufgeführte Liste von Risiken erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im jüngsten Jahresbericht, den Evotec bei der Securities and Exchange Commission eingereicht hat (Form 20-F), sowie anderen bei der Securities and Exchange Commission eingereichten bzw. hinterlegten Dokumenten werden zusätzliche Faktoren aufgeführt, die unsere Geschäftstätigkeit und finanzielle Leistungsfähigkeit beeinflussen können. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.

Inhalte zum Herunterladen

PressemitteilungPDF, 55.6 KB

OBEN