Ncardia und Evotec gehen Lizenzvereinbarung zur Entwicklung von Krankheitsmodellen mit Hilfe von iPS-Zellen ein

 

04. Dezember 2017
GOSSELIES, Belgien: Ncardia, führend in der Erstellung von standarisierten, validierten Testsystemen für iPS-Zellen für die Sicherheitsbeurteilung, phänotypische Screenings und Krankheitsmodelle, gibt heute eine globale nicht exklusive IP-Lizenzvereinbarung („Intellectual Property“, kurz IP) mit Evotec (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) bekannt. Finanzielle Details der Vereinbarung werden nicht bekannt gegeben.
Gemäß der Vertragsvereinbarung erhält Evotec einen umfassenden Zugang zu Ncardias IP hinsichtlich zellulärer Krankheitsmodelle, die aus Stammzellen abgeleitet wurden. Die Patentfamilie beinhaltet die Nutzung von in vitro hergestellten Stammzellen für Wirkstofftests zur Effizienz, Sicherheit und Erforschung von Zielstrukturen („Targets“).
Dr. Stefan Braam, CEO von Ncardia, sagte: „Ncardias Mission ist es, unsere Kunden in der Medikamentenentwicklung zu unterstützen sowie die Prozesse zu beschleunigen. Die Kombination von Krankheitsmodellen aus iPS-Zellen mit phänotypischen Screening ist eine extrem leistungsfähige Methode, um neuartige Wirkstoffkandidaten zu identifizieren. Mit der bereits zweiten Lizenzvereinbarung innerhalb der letzten zwei Monate wird unsere IP-Position bestätigt und ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt in unserer Technologiestrategie, das Potenzial der Stammzellanwendung in dem Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsmarkt zu etablieren.“
Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, fügte hinzu: „Zusätzlich zu unseren erheblichen internen Bemühungen und Partnerschaften wird die Vereinbarung mit Ncardia Evotecs Position, die führende iPSC-basierte Wirkstoffforschungsplattform anzubieten, weiter stärken.“
„Diese Lizenzvereinbarung entspricht unserer Strategie, Krankheitsmodelle als validierten und notwendigen Ansatz in der frühen Wirkstoffforschung zu etablieren sowie Zugang zu dieser Technologie zu gewähren“, sagte Felix von Haniel, VP Sales und BD von Ncardia. „Wir sind sehr erfreut mit Evotec, einem etablierten Biotechnologiepartner und Pionier in der Verwendung stammzellbasierter Krankheitsmodelle in der Wirkstoffforschung- und -entwicklung, zusammen zu arbeiten.“ 

Über Ncardia 

Ncardia bietet ihren Kunden Lösungen für Testsysteme durch In-house Entwicklung sowie erweiterte Unterstützung an. Das Unternehmen bietet eine große Bandbreite an Applikationen sowie Testsystem-Service an, wie zum Beispiel Elektrophysiologie, Biochemie sowie Testsysteme zur Vorhersage von Sicherheit, Pharmakologie und Toxikologie. Zudem entwickelt und bietet Ncardia ihren Kunden ein breites Portfolio an kardiovaskularen Service an, von Krankheitsmodellen bis hin zu kardiovaskularen effizienten Wirkstoffscreening. Ncardia hat Niederlassungen in Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Das Unternehmen befindet sich in Privatbesitz und wurde nach Zusammenschluss mit Pluriomics und Axiogenesis gegründet.
 
Kontakt
Ncardia
Felix von Haniel
VP BD & Sales
Felix.haniel@ncardia.com

OBEN