Life Science-Projekte schneller in die Anwendung bringen: CARMA FUND I erreicht First Closing mit 47 Mio. €

 

  • 47 Mio. € von den Initiatoren des Fonds, Ascenion und Goethe-Universität, sowie dem European Investment Fund (EIF), Evotec und anderen Investoren 
  • Investitionsschwerpunkt auf aussichtsreichen, frühen Start-ups und Projekten von Ascenions und Innovectis‘ Partnerinstituten und anderen europäischen akademischen Institutionen
  • Investmenthorizont von 15 + 5 Jahren erlaubt den Partnern – und den von ihnen unterstützten Institutionen –, an künftigen Gewinnen zu partizipieren

 

München und Frankfurt a. M., 21. Juni 2022: 
Ein starkes Konsortium hat den CARMA FUND auf den Weg gebracht: die Initiatoren Ascenion GmbH, ein auf Life Sciences spezialisiertes Technologietransferunternehmen der LifeScience-Stiftung und die Goethe-Universität in Frankfurt am Main mit ihrem Transferunternehmen Innovectis GmbH zusammen mit dem European Investment Fund (EIF), dem Life Science-Unternehmen Evotec SE und anderen Investoren. Der Fonds ist ein neues Instrument, um den Transfer früher Life Science-Projekte in die Anwendung zu unterstützen. Die CARMA FUND Management GmbH wird den Fonds verwalten. Geschäftsführer sind Christian Leikert und Dr. Martin Raditsch.

Das Zielvolumen des Fonds liegt bei 60 Mio. € und für das erste Closing wurden 47 Mio. € zugesagt. Die Mittel werden in erster Linie in vielversprechende Start-ups und Projekte von Ascenion- und Innovectis-Partnerinstituten oder anderen deutschen und europäischen Institutionen investiert. Die wichtigsten Auswahlkriterien sind wissenschaftliche Exzellenz und die Aussicht auf besonderen gesellschaftlichen oder Patientennutzen sowie finanzieller Erfolg. CARMA adressiert das gesamte Spektrum der Life Sciences und der Medizin, u.a. neue therapeutische und diagnostische Ansätze, Plattformtechnologien, Medizintechnik und Digital Health. Neben der Investition erhalten die ausgewählten Vorhaben auch Unterstützung durch das Netzwerk der Partner, das hochkarätige Industrievertreter und Experten umfasst.

Weitere Informationen finden Sie in den Pressemitteilungen der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und von Ascenion.

 

OBEN