Hamburg, Deutschland - 10. November 2009: Evotec AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX), ein führender Anbieter in Forschung und Entwicklung von neuartigen niedermolekularen Wirkstoffen, gab heute ihre Absicht bekannt, die Notierung ihrer American Depositary Shares (ADS) an der NASDAQ freiwillig einzustellen (Delisting). Das Unternehmen plant, sich auf den Aktienhandel im Rahmen des TecDAX, dem Evotec seit kurzem wieder angehört, zu konzentrieren.
 
Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender von Evotec, sagte:
"Evotec folgt damit dem Anlegertrend und vermindert gleichzeitig die Komplexität ihrer Kapitalmarktpräsenz sowie damit einhergehende Kosten. Trotz des Delisting beabsichtigen wir, kontinuierlich die Kommunikations- und Servicequalität für unsere Aktionäre weltweit zu verbessern."
 
Evotec hat die NASDAQ über ihre Absicht informiert, die Notierung ihrer ADSs freiwillig zu beenden. Das Unternehmen plant, am 20. November 2009 den entsprechenden Antrag (Form 25) zur Einleitung des Delisting bei der NASDAQ zu stellen. Die Notierung der ADSs wird daraufhin am 30. November 2009 eingestellt. Sobald die Voraussetzungen dafür erfüllt sind, beabsichtigt Evotec, einen Antrag (Form 15) auf eine Deregistrierung der ADSs und der den ADSs zugrundeliegenden Evotec-Stammaktien bei der Securities and Exchange Commission (SEC) zu stellen.
 
Im zweiten Quartal 2008 hat Evotec Renovis übernommen. Im Kontext dieser Transaktion erlangte Evotec die NASDAQ-Notierung. Evotec-ADSs werden am NASDAQ Global Market unter dem Börsenkürzel EVTC gehandelt. Auf Grundlage des "Aktionsplans Evotec 2012 - Fokus und Wachstum" hat Evotec im zweiten Quartal 2009 strikte Kostensenkungsmaßnahmen implementiert. Als Folge dieser Maßnahmen hat Evotec ihren operativen Standort in South San Francisco, Kalifornien, im Verlauf des dritten Quartals 2009 geschlossen.
 
Kontakt: Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender,
Evotec AG, Tel.: +49.(0)40.56081-242,  werner.lanthaler@evotec.com
 
Zukunftsbezogene Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen beinhalten u. a., aber nicht ausschließlich, Aussagen über unsere Erwartungen und Vorstellungen hinsichtlich unserer regulatorischen, klinischen oder geschäftlichen Strategie, des Fortschreitens unserer klinischen Entwicklungsprogramme und der Zeitvorstellungen bis zum Vorliegen der Ergebnisse unserer klinischen Studien, hinsichtlich strategischer Kooperationen sowie Pläne, Ziele und Strategien des Managements. Diese Stellungnahmen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden. Diese Risiken und Unsicherheiten betreffen u. a.: Das Risiko, dass das Unternehmen nicht erfolgreich darin ist, seinen Liquiditätsverbrauch durch die beschriebenen Restrukturierungs- und Kostensenkungsmaßnahmen zu reduzieren und die Ergebnisse dieser Maßnahmen nicht im erwarteten Zeitrahmen erzielen kann; dass Produktkandidaten in klinischen Studien versagen oder nicht erfolgreich vermarktet bzw. hergestellt werden können; das Risiko, dass wir die erwarteten positiven Beiträge aus unseren Kooperationen, Partnerschaften und Akquisitionen nicht im erwarteten Zeitraum erreichen, wenn überhaupt; Risiken hinsichtlich unserer Fähigkeiten, die Entwicklung der Produktkandidaten, die sich in unserer Pipeline bzw. in klinischen Studien befinden, voranzutreiben; Erfolglosigkeit bei der Identifizierung, Entwicklung und erfolgreichen Kommerzialisierung neuer Produkte und Technologien; das Risiko eines größeren Erfolgs von Konkurrenzprodukten; Erfolglosigkeit bei dem Bemühen, potenzielle Partner für unsere Technologien und Produkte zu interessieren; Unvermögen, kommerziellen Erfolg für unsere Produkte und Technologien zu erreichen; Erfolglosigkeit beim Schutz unseres geistigen Eigentums sowie die Kosten, unsere Schutzrechte durchzusetzen oder zu verteidigen; Erfolglosigkeit bei der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, einschließlich Anforderungen der FDA, hinsichtlich unserer Produkte und Produktkandidaten; das Risiko, dass die FDA die Ergebnisse unserer Studien anders interpretiert als wir; das Risiko, dass unsere klinischen Studien nicht zu marktfähigen Produkten führen; das Risiko, dass es uns nicht gelingt, die Zulassung unserer Wirkstoffkandidaten zu erlangen oder ihre Vermarktung zu erreichen; sowie das Risiko neuer, veränderter und kompetitiver Technologien und Vorschriften, sowohl in den USA als auch weltweit.
Die vorstehend aufgeführte Liste von Risiken erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im aktuellen Jahresbericht, den Evotec bei der Securities and Exchange Commission eingereicht hat (Form 20-F), sowie anderen bei der Securities and Exchange Commission eingereichten bzw. hinterlegten Dokumenten werden zusätzliche Faktoren aufgeführt, die unsere Geschäftstätigkeit und finanzielle Leistungsfähigkeit beeinflussen können. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.
 

Inhalte zum Herunterladen

PressemitteilungPDF, 49.0 KB

OBEN