*Einsatz von Evotecs umfassender Expertise und Wirkstoffforschungsinfrastruktur
*Verfolgen eines neuen, von Ohio State entwickelten Ansatzes zur Steuerung mutierter KRas
Hamburg - 22. Dezember 2014: Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute eine Forschungskooperation mit den Laboren von Prof. Roger Briesewitz an dem Ohio State University Comprehensive Cancer Center - Arthur G. James Cancer Hospital and Richard J. Solove Research Institute ("OSUCCC - James") bekannt.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, einen neuartigen Mechanismus zur Steuerung des KRas-Zielmoleküls zu untersuchen, der an der Ohio State University entwickelt wurde. Evotec wird dabei ihre Technologieplattform und ihre umfangreichen Erfahrungen in der Wirkstoffforschung und präklinischen Entwicklung einsetzen, um neuartige Leitstrukturen zu validieren und sie in pharmazeutische Entwicklungskandidaten voranzubringen.
KRas gehört zu der Proteinfamilie der kleinen GTPase, die für die Regulierung der RAS/MAPK-Signaltransduktionskaskade zuständig ist, welche die Zellteilung bestimmt. Mutationen von KRas sind frühe Ereignisse in der Tumorgenese und sind sehr verbreitet in tödlichen Krebsarten wie Lungenkrebs, Darmkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Bemühungen der Ohio State University, die komplizierte Steuerung dieses bekannten onkologischen Zielmoleküls zu untersuchen, stellt einen neuen Ansatz in der Behandlung dieses Moleküls dar.
"Wir sind sehr stolz, diesen strategischen Dialog und die Kooperation mit dem OSUCCC einzugehen, insbesondere in einem solch wichtigen Bereich wie der Onkologie. Die Aktivierung von KRas-Mutationen ist eines der häufigsten Ereignisse in der Tumorentwicklung und dennoch galten mutierte KRas lange als ungeeignete, da hartnäckige Zielmoleküle. Jedoch sehen wir zusammen mit Rogers Team die Möglichkeit, dieses schwierige Zielmolekül aus einem anderen Blickwinkel heraus anzugreifen, um es potenziell in ein spannendes neues Krebstherapeutikum zu überführen", sagte Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec.
"In dieser Zusammenarbeit mit Evotec werden neue biologische Entdeckungen und medizinische Erkenntnisse von der Ohio State University effizient in modernste Wirkstoffforschungsprojekte vorangebracht. Bereits jetzt sind die Vorteile dieser Allianz, Wirkstoffforschungsprojekte zu beschleunigen, sichtbar", sagte Dr Tim Wright, Gründungspartner und Director Drug Development Institute OSU Comprehensive Cancer Center James Cancer Hospital & Solove Research Institute, Vice President, Technology Commercialization Office.
 
ÜBER DAS OHIO STATE UNIVERSITY COMPREHENSIVE CANCER CENTER - ARTHUR G. JAMES CANCER HOSPITAL AND RICHARD J. SOLOVE RESEARCH INSTITUTE
Das Ohio State Comprehensive Cancer Center - Arthur G. James Cancer Hospital and Richard J. Solove Research Institute ("OSUCCC - James") verfolgt das Ziel einer krebsfreien Welt durch die Integration von molekular- und genetisch-basierten Forschungsergebnissen in die Patientenversorgung. Diese Strategie soll zu einer verbesserten Prävention, Diagnose und Behandlung von individuellen Krebserkrankungen führen. OSUCCC - James ist eins der 41 vom National Cancer Institute ernannten Comprehensive Cancer Centers und ist eines von vier Zentren, die vom National Cancer Institute für die Durchführung von klinischen Phase-I- und Phase-II-Studien zugelassen sind. Mehr als 300 Krebsforscher von 12 der 14 Ohio State Colleges arbeiten in Forschungsprogrammen und -disziplinen zusammen, um zu zukunftsweisenden Ergebnissen zu gelangen. Im Dezember 2014 wird die Ohio State University das neue James Cancer Hospital and Solove Research Institute eröffnen, eine transformative Einrichtung, die Kooperationen und die Integration von Krebsforschung und klinischer Krebsversorgung voranbringen wird. Das neue James Cancer Hospital wird sich dafür einsetzen, die Krebsprävention und -versorgung zu revolutionieren, da hervorragende Onkologen und Forscher Seite an Seite arbeiten werden, um die Mysterien dieser Krankheit zu lösen.
 
ZUKUNFTSBEZOGENE AUSSAGEN Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.

Inhalte zum Herunterladen

PressemitteilungPDF, 83.2 KB

OBEN