Über Targeted Protein Degradation (Gezielter Proteinabbau)
Targeted Protein Degradation nutzt die natürlichen Mechanismen des Körpers, um Proteine in kleinere Moleküle zu zerlegen (Proteolyse). Dieser Prozess kann durch besondere niedermolekulare Substanzen ausgelöst werden, die als „Molecular Glues“ bezeichnet werden. Bristol Myers Squibb verfügt über eine umfangreiche Bibliothek solcher Molecular Glues, basierend auf „Cereblon E3 Ligase Modulatoren“ (CELMoDs®). Durch die gezielte Veränderung der proteinbindenden Eigenschaften von Cereblon, können CELMoD®-Wirkstoffe den gezielten Abbau von krankheitsverursachenden Proteinen fördern.
Über EVOpanOmics und EVOpanHunter
EVOpanOmics und EVOpanHunter sind zwei Bausteine des strategischen Aktionsplans 2025: „The data-driven R&D Autobahn to Cures”. EVOpanOmics umfasst die innovative Integration von Daten aus der Genomforschung, der Transkriptom- und Proteom-Analyse sowie phänotypischer Daten. Evotec hat Hochdurchsatz-Technologien für Transkriptomik und Proteomik entwickelt, die als unvoreingenommene Messinstrumente in der Wirkstoffforschung und -entwicklung eingesetzt werden können. EVOpanHunter ist die proprietäre, integrierte, benutzerorientierte Plattform von Evotec die die Analyse von PanOmics-Daten in Verbindung mit anderen Metadatensätzen ermöglicht. Die Kombination von EVOpanOmics und EVOpanHunter auf einer integrierten Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsplattform ist bahnbrechend für datengetriebene Ansätze für eine hocheffiziente personalisierte Medizin.
Im Rahmen der Telefonkonferenz zum ersten Quartal 2022 am Mittwoch, den 11. Mai wird in englischer Sprache in der Präsentation auf diese Partnerschaft eingegangen.
Details der Telefonkonferenz
Datum: Mittwoch, 11. Mai 2022
Uhrzeit: 14.00 Uhr (deutsche Zeit)
Aus Deutschland: +49 69 201 744 220
Aus Frankreich: +33 170 709 502
Aus Italien: +39 023 600 6663
Aus UK: +44 20 3009 2470
Aus den USA: +1 877 423 0830
Zugangscode: 53333776#
Sollten Sie sich per Telefon einwählen, so können Sie die Präsentation parallel dazu im Internet unter https://www.webcast-eqs.com/evotec20220511/no-audio verfolgen.
ZUKUNFTSBEZOGENE AUSSAGEN
Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Angaben über zukünftige Ereignisse, wie das beantragte Angebot und die Notierung von Evotecs Wertpapieren. Wörter wie „erwarten“, „annehmen“, „schätzen“, „beabsichtigen“, „können“, „planen“, „potenziell“, „sollen“, „abzielen“, „würde“, sowie Abwandlungen dieser Wörter und ähnliche Ausdrücke werden verwendet, um zukunftsbezogene Aussagen zu identifizieren. Solche Aussagen schließen Kommentare über Evotecs Erwartungen für Umsätze, Konzern-EBITDA und unverpartnerte F+E-Aufwendungen ein. Diese zukunftsbezogenen Aussagen beruhen auf den Informationen, die Evotec zum Zeitpunkt der Aussage zugänglich waren, sowie auf Erwartungen und Annahmen, die Evotec zu diesem Zeitpunkt für angemessen erachtet hat. Die Richtigkeit dieser Erwartungen kann nicht mit Sicherheit angenommen werden. Diese Aussagen schließen bekannte und unbekannte Risiken ein und beruhen auf einer Anzahl von Annahmen und Schätzungen, die inhärent erheblichen Unsicherheiten und Abhängigkeiten unterliegen, von denen viele außerhalb der Kontrolle von Evotec liegen. Evotec übernimmt ausdrücklich keine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene vorausschauende Aussagen im Hinblick auf Veränderungen der Erwartungen von Evotec oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.