Evotec trauert um Unternehmens-Mitgründer Prof. Manfred Eigen

 

Hamburg, 07. Februar 2019:
Die Evotec AG trauert um den Tod des Nobelpreisträgers und Evotec-Mitgründers Prof. Manfred Eigen, der am 06. Februar im Alter von 91 Jahren starb.

Prof. Manfred Eigen, 1927 in Bochum geboren, stammt aus einer Musikerfamilie. Als der Zweite Weltkrieg seine ursprünglichen Pläne, ebenfalls Musik zu studieren, zunichtemachte, begann er, sich mit den „Harmonien“ der Moleküle zu beschäftigen. Der Bio- bzw. Physikochemiker erhielt 1967 den Nobelpreis für Chemie. Er gründete das Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie (MPI-BPC) in Göttingen und war im Jahr 1993 Mitbegründer der Evotec AG.

Der Vorstand und die Mitarbeiter von Evotec werden sich an Prof. Eigen als einen herausragenden Pionier erinnern, dessen Vision einer evolutionären Biotechnologie die Grundlage für moderne Wirkstoffforschung geschaffen hat. Prof. Eigen hat stets eine enge Verbindung zu Evotec gepflegt und war Ehrengast bei der Eröffnung des Forschungsstandorts in Hamburg. Der Standort, der Ihm zu Ehren „Manfred Eigen Campus“ genannt wurde, ist bis heute Evotecs Hauptsitz.

Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, sagte: “Mit großer Trauer haben wir die Nachricht vom Tode unseres Mitgründers Prof. Manfred Eigen erhalten, einem der echten Genies unserer Zeit. Es ist schier unmöglich die Bedeutung der Arbeit von Manfred Eigen für die moderne Wirkstoffforschung zu überschätzen. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau, Dr. Ruthild Oswatitsch-Eigen, und seiner Familie.”

OBEN