- ETLICHE NEUE UND ERWEITERTE ALLIANZEN IN ALLEN BEREICHEN
- PARADIGMENWECHSEL BEI BIOLOGIKA, ERSTE UMSETZUNG DER STRATEGIE ZUR MARKTEINFÜHRUNG
- KOMMERZIELLE VERSION VON PANHUNTER, DIE „MULTI-OMIK“-DATENANALYSEPLATTFORM DER NÄCHSTEN GENERATION, GEHT AN DEN MARKT
Hamburg, 09. November 2022:
Evotec SE (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, MDAX/TecDAX, ISIN: DE0005664809; NASDAQ: EVO) gab heute die Finanzergebnisse und die Geschäftsentwicklung für die ersten neun Monate des Jahres 2022 bekannt.
HIGHLIGHTS
EVOTECS UMSATZWACHSTUM UNTERSTREICHT ALLGEMEIN STARKE NACHFRAGE
- Anstieg der Konzernerlöse um 19 % (ohne Wechselkurseffekte 13 %) auf 510,8 Mio. € (9M 2021: 431,0 Mio. €) trotz der gegenüber einer sehr starken Vergleichsbasis erheblich niedrigeren Meilenstein-, Abschlags- und Lizenzzahlungen (9M 2022: 8,1 Mio. €; 9M 2021: 36,5 Mio. €); das Basisgeschäft legte mit einem Anstieg von 27 % auf 502,7 Mio. € erneut kräftig zu (9M 2021: 394,5 Mio. €).
- Starker Fortschritt in beiden Geschäftssegmenten: Umsatzwachstum (inkl. Intersegmenterlöse) von 23 % auf 526,7 Mio. € (9M 2021: 429,8 Mio. €) im Segment EVT Execute und von 20 % auf 121,9 Mio. € (9M 2021: 101,9 Mio. €) im Segment EVT Innovate, trotz einer sehr hohen Vergleichsbasis.
- Sonstiges nichtbetriebliches Ergebnis von -119,6 Mio. € (9M 2021: 228,8 Mio. €) vor allem bedingt durch nicht zahlungswirksame Fair-Value-Anpassungen der Kapitalbeteiligung an der börsennotierten Exscientia plc.
- Bereinigtes Konzern-EBITDA von 44,6 Mio. € (9M 2021: 70,1 Mio. €) geprägt durch hohe Aufwendungen für den Kapazitätsausbau, der für Evotecs Wachstum erforderlich ist, deutlich überhöhte Energiekosten sowie einen geringeren Beitrag aus Meilenstein-, Abschlags- und Lizenzzahlungen, welcher durch positive Wechselkurseffekte (12,4 Mio. €) teilweise ausgeglichen wurde; Just – Evotec Biologics befindet sich wie geplant in der Anlaufphase, das bereinigte EBITDA ohne Just – Evotec Biologics belief sich auf 84.6 Mio. € (9M 2021: 74.0 Mio. €).
GEMEINSAME F&E-PLATTFORMEN ZUR STEIGERUNG DER ERFOLGSWAHRSCHEINLICHKEIT
- Verschiedene neue und erweiterte Partnerschaften in der integrierten Wirkstoffforschung und -entwicklung entlang der gesamten Wertschöpfungskette geschlossen (z. B. Vereinbarung über integrierte Wirkstoffforschung mit Viotika, kommerzielle Herstellung mit Zogenix, ADME-Tox-Vereinbarungen mit UCB…)
- Innerhalb bestehender Partnerschaften vier erfolgsabhängige Meilensteine erreicht; eine IND-Einreichung, die Nominierung eines Kandidaten für die präklinische Entwicklung und der Beginn einer Leitstrukturoptimierung
- Große Fortschritte in der Zusammenarbeit mit Bristol Myers Squibb („BMS“) im Bereich Neurologie
- Erweiterung der molekularen Patientendatenbank E.MPD um Autoimmunkrankheiten durch eine Partnerschaft mit der Medizinischen Hochschule Hannover („MHH“) (nach Ende des Berichtszeitraums)
- Paradigmenwechsel bei Biologika mit Just – Evotec Biologics als Voraussetzung für beschleunigtes Umsatzwachstum geschaffen; verschiedene neue Entwicklungs- und Herstellungsvereinbarungen, unter anderem mit Alpine Immune Sciences; Baubeginn der zweiten neuen Biologika-Anlage, J.POD® Toulouse in Frankreich am 16. September
- Der J.POD® Redmond in Washington (USA) wird Mitglied des Netzwerks für fortschrittliche Entwicklung und Produktion des US-Verteidigungsministeriums und erhält einen ersten Auftrag im Wert von bis zu 49,9 Mio. $; einen zweiten Auftrag vom US-Verteidigungsministerium erhielt Evotec nach Ende des Berichtszeitraums
- Kommerzielle Markteinführung von PanHunter, Evotecs proprietärer „Multi-Omik“-Datenanalyseplattform der nächsten Generation (nach Ende des Berichtszeitraums)
- Erweiterung des BRIDGE LAB150 mit Amgen als strategischer Partner (nach Ende des Berichtszeitraums)
CORPORATE
- Kapazitätsausbau in der klinischen und kommerziellen Wirkstoffproduktion durch den Erwerb der Central Glass Germany GmbH, die als Evotec Drug Substance (Germany) GmbH (“Evotec DS”) firmieren wird.
PROGNOSE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2022 UNVERÄNDERT UND MITTELFRISTIGE ZIELE BIS 2025 BESTÄTIGT
- Erwarteter Konzernumsatz in Höhe von 715 – 735 Mio. € (690 – 710 Mio. € bei konstanten Wechselkursen) (2021: 618 Mio. €)
- Erwartetes bereinigtes Konzern-EBITDA unverändert in Höhe von 105 – 120 Mio. € (85 – 100 Mio. € bei konstanten Wechselkursen) (2021: 107 Mio. €)
- Erwartete Aufwendungen für die unverpartnerte Forschung und Entwicklung in Höhe von 70 – 80 Mio. € (2021: 58 Mio. €)
- Mittelfristige Ziele: Steigerung der Umsätze auf mehr als 1.000 Mio. € und des bereinigten EBITDA auf mindestens 300 Mio. €, Aufwendungen für unverpartnerte Forschung und Entwicklung von mehr als 100 Mio. €
Die Prognose berücksichtigt – soweit möglich – die derzeitige erhöhte globale Unsicherheit im Zusammenhang mit z.B. der COVID-19-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine, die zu Unsicherheiten in Bezug auf die globale Preis- und Versorgungslage für Energie, andere Roh- und Hilfsstoffe sowie die für das Geschäft relevante Logistik führen. Kosten im Zusammenhang mit Akquisitionen waren nicht Bestandteil der ursprünglichen Prognose und werden daher nicht berücksichtigt.
Ausführlichere Informationen und die Finanztabellen sind in unserem Neunmonatsbericht verfügbar, der auf der Evotec-Website unter folgendem Link veröffentlicht ist: https://www.evotec.com/de/investor-relations--esg/publikationen
WEBCAST / TELEFONKONFERENZ
In einer Telefonkonferenz in englischer Sprache werden die wesentlichen Ergebnisse und Schwerpunkte aus dem Berichtszeitraum näher erläutert. Außerdem wird über die aktuelle Geschäftsentwicklung berichtet.
Details der Telefonkonferenz
Datum: Mittwoch, 09. November 2022
Uhrzeit: 14.00 Uhr (deutsche Zeit)
Für die Teilnahme per Telefon registrieren Sie sich bitte vorab über den folgenden Link: http://services.choruscall.it/DiamondPassRegistration/register?confirmationNumber=8321512&linkSecurityString=9c554f538
Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail mit den entsprechenden Einwahldaten wie Telefonnummer, Zugangscode und PIN für den Anruf.
Sollten Sie sich per Telefon einwählen, können Sie die Präsentation parallel dazu im Internet unter https://www.webcast-eqs.com/evotec20221109/no-audio verfolgen.
Details zum Webcast
Zur Teilnahme am Audio-Webcast finden Sie einen Link auf unserer Homepage. Hier wird auch die Präsentation kurz vor der Veranstaltung zum Download zur Verfügung gestellt.
Eine Aufzeichnung des Webcasts wird nach der Veranstaltung auf unserer Website unter https://www.evotec.com/en/investor-relations/publications zur Verfügung stehen.