Download PDF


 

Hamburg, Deutschland | Oxford, England - Evotec OAI AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX 30) gab heute die vorläufigen Umsätze für das zweite Quartal 2004 bekannt.
 
Der Umsatz des Unternehmens betrug im zweiten Quartal 2004 17,0 Mio. Euro und erreichte damit das Niveau der Vorjahresperiode. Den Erwartungen entsprechend hat sich das zweite Quartal mit um 18% höheren Umsätzen gegenüber dem ersten deutlich verbessert.
 
"Wie vorausgesehen, ist seit Anfang diesen Jahres eine Erholung in unserer Industrie spürbar, insbesondere in den USA. Dies wirkte sich in einem gegenüber dem ersten Quartal 2004 deutlichen Anstieg unserer Umsätze im Bereich Discovery and Development Services aus. Wir gehen davon aus, dass dieser Impuls auch im zweiten Halbjahr anhalten wird und halten dementsprechend an unserer Prognose für das Gesamtjahr fest", sagte Dr. Dirk Ehlers, Finanzvorstand der Evotec OAI.
 
Das Auftragsbuch für 2004 entwickelt sich weiter positiv und belief sich per Juni 2004 auf 58 Mio. Euro. Seit unserer letzten Berichterstattung hat sich der Auftragseingang verglichen mit der Vorjahresperiode beschleunigt. Das Unternehmen hält an seiner Prognose fest, im Gesamtjahr auf Basis aktueller Wechselkursraten den Jahresumsatz 2003 um etwa 3% zu übertreffen. Wir erwarten, dass sich der Umsatz in unserem Kerngeschäft Discovery and Development Services im zweiten Halbjahr weiter verbessern wird. Wie in den Vorjahren auch, unterliegt der Umsatz unseres Geschäftsbereichs Tools and Technologies abhängig von dem Zeitpunkt von Instrumentenlieferungen quartalsweise beträchtlichen Schwankungen. Da der Hauptanteil der Umsätze von Evotec Technologies im vierten Quartal 2004 realisiert werden wird, wird das dritte Quartal 2004 gegenüber dem starken dritten Quartal 2003 schwächer ausfallen - für das vierte Quartal 2004 erwarten wir ein sehr starkes Umsatzwachstum.
 

 
Über Evotec OAI AG
Evotec OAI hat sich als bevorzugter Partner für Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsleistungen für pharmazeutische und Biotechnologie-Unternehmen weltweit etabliert und ihre Führungsrolle durch Innovation und ausgeprägte Kundenorientierung weiter ausgebaut.
Die Geschäftsstrategie des Unternehmens ist klar auf die Wirkstoffforschung ausgerichtet. Es hat eine äußerst umfangreiche Technologieplattform aufgebaut, die in idealer Weise seine führende wissenschaftliche Kompetenz in Biologie und Chemie miteinander verbindet. Diese 'Forschungsfabrik' nutzt Evotec OAI konsequent im Service für ihre zahlreichen, häufig langjährigen Kunden - bei der Bereitstellung von biologischen Testsystemen und im Screening bis hin zur Optimierung von chemischen Substanzen und Dienstleistungen zur Wirkstoffherstellung. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen in ausgewählten eigenen Forschungsprogrammen Wirkstoffkandidaten für die Auslizenzierung an Partner. Der Geschäftsbereich "Instrumente und Technologien" wird nun erfolgreich in der Tochtergesellschaft Evotec Technologies weiter geführt.
Mit über 600 Beschäftigten in Hamburg, Deutschland, und Oxfordshire, England, ist Evotec OAI bestens positioniert, um durch ihre Geschäftsstrategie, die kurz- und langfristige Wachstumspotenziale sorgfältig gegeneinander aufwiegt, Wertschöpfung für ihre Aktionäre und Mitarbeiter zu schaffen.
Internet: www.evotecoai.com
 
"Forward Looking Statements"
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von Evotec OAI zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von Evotec OAI tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Evotec OAI ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren.
 


Kontakt: Anne Hennecke, Investor Relations & Corporate Communications, Evotec OAI AG, Tel.: +49-40-56081-286, anne.hennecke@evotecoai.com
Kontakt: Anne Hennecke, Investor Relations & Corporate Communications, Evotec OAI AG, Tel.: +49-40-56081-286, anne.hennecke@evotecoai.com





OBEN