Download PDF


 


Die wichtigsten Punkte in dieser Vereinbarung sind:

17 Forschungswissenschaftler werden von British Biotech zu Evotec OAI überwechseln;
Evotec OAI wird Dienstleistungen in der medizinischen Chemie und in der Biologie erbringen und dadurch die Forschungsabkommen von British Biotech in den Bereichen bakterieller Infektionen und entzündlicher Erkrankungen unterstützen;
der Transfer bestimmter Laborausrüstung an Evotec OAI zu ihrem Nettobuchwert von etwa £200.000.


Aus British Biotechs Sicht ist diese Vereinbarung eine Ergänzung zu ihrem geplanten Zusammenschluss mit RiboTargets, der heute ebenfalls bekannt gegeben wurde. Sie ist zudem Teil der geplanten Rationalisierungsmaßnahmen des neuen Unternehmens, das vorsieht, alle Forschungsaktivitäten zukünftig in RiboTargets Laboreinrichtungen in Cambridge durchzuführen.
 
Im Rahmen des Vertrages mit British Biotech wird Evotec OAI weiter an dessen Forschungsprogrammen in den Bereichen bakterieller Infektionen und entzündlicher Erkrankungen arbeiten. Diese Programme werden nach wie vor von British Biotech und seinen Partnern, Serono für entzündliche Erkrankungen und Genesoft für bakterielle Infektionen, geleitet. Die getroffene Vereinbarung mit Evotec OAI hat weder einen Einfluss auf die Vertragsbedingungen in den Vereinbarungen von British Biotech mit seinen Partnern, noch auf dessen geistige Eigentums- oder Vermarktungsrechte in diesen Bereichen.
 
Im antibakteriellen Bereich baut das heutige Abkommen auf eine bestehende Kooperation auf, in der Evotec OAI das Unternehmen British Biotech bei der Entdeckung zusätzlicher bakterieller Metalloenzym-Hemmstoffe, sogenannte Peptid-Deformylasen (PDF), unterstützt hat, um eine orale, antibiotische Behandlung mit Breitbandspektrum für Infektionen der Atemwege zu entwickeln.
 
Tim Edwards, Chief Executive Officer von British Biotech, kommentierte die Kooperation mit Evotec OAI wie folgt: "Unsere Vereinbarung erleichtert den Zusammenschluss mit RiboTargets und sie stärkt und erweitert unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Evotec OAI. Sie ermöglicht die Weiterbeschäftigung eines Teils unserer Wissenschaftler und ist damit eine hervorragende Lösung für diejenigen, die zu Evotec OAI wechseln können. Ich danke allen Mitarbeitern für den Beitrag, den sie zu British Biotechs Forschung geleistet haben."
 
Die Übernahme von British Biotechs Forschungseinheiten steht in Einklang mit der Wachstumsstrategie von Evotec OAI. Durch unmittelbaren Zugang zu einem erfahrenen Team von führenden Forschungswissenschaftlern erweitert das Unternehmen schlagartig seine Ressourcen. Evotec OAI hat im Jahr 2002 zusätzliche Chemie-Laboratorien an seinem Firmensitz in Abingdon in der Nähe von Oxford in Betrieb genommen, um dort neue und erweiterte Kundenprojekte unterzubringen. Die Mehrheit der Wissenschaftler, die zu Evotec OAI transferiert wurden, wird zunächst an den bedeutenden Programmen von British Biotech arbeiten. Evotec OAI kann später jedoch benötigte Kapazitäten umverteilen, um dadurch seine zahlreichen Kundenprogramme zu bedienen.
 
Dr. Ian Hunneyball, President, Services Division, und Mitglied des Vorstandes von Evotec OAI fügte hinzu: "Wir sind hocherfreut, dass unser Forschungsteam durch erfahrene Experten in der medizinischen Chemie und Biologie weiter verstärkt und dadurch das starke Wachstum in unserem Geschäftsbereich "Discovery and Development Services", der bereits 338 Mitarbeiter aus der Oxford-Region und 73 aus Hamburg beschäftigt, unterstützt wird."
 
Evotec OAI AG
Evotec OAI hat sich als bevorzugter Partner für Wirkstoffforschungs- und
-entwicklungsleistungen für die weltweit führenden pharmazeutischen und Biotechnologie-Unternehmen etabliert und seine Führungsrolle durch Innovation und ausgeprägte Kundenorientierung weiter ausgebaut.
Unsere Geschäftsstrategie ist klar auf die Wirkstoffforschung ausgerichtet. Wir haben eine äußerst umfangreiche Technologieplattform aufgebaut, die in idealer Weise unsere führende wissenschaftliche Kompetenz in Biologie und Chemie miteinander verbindet. Diese 'Forschungsfabrik' nutzen wir konsequent im Service für unsere zahlreichen, häufig langjährigen Kunden - bei der Bereitstellung von biologischen Testsystemen und im Screening bis hin zur Optimierung von chemischen Substanzen und Dienstleistungen zur Wirkstoffherstellung. Darüber hinaus entwickeln wir in ausgewählten eigenen Forschungsprogrammen Wirkstoffkandidaten für die Auslizenzierung an Partner. Unser Geschäftsbereich "Instrumente und Technologien" wird nun erfolgreich in unserer Tochtergesellschaft Evotec Technologies weiter geführt.
Mit über 600 Beschäftigten in Hamburg, Deutschland, und Abingdon, England, ist Evotec OAI bestens positioniert, um durch seine Geschäftsstrategie, die kurz- und langfristige Wachstumspotentiale sorgfältig gegeneinander aufwiegt, Wertschöpfung für seine Aktionäre und Mitarbeiter zu schaffen.

Kontakt:

British Biotech plc
www.britishbiotech.com
Tony Weir, Finance Director
Tel: +44 1865 781166

Brunswick Group (im Auftrag von British Biotech)
Jon Coles
Tel: +44 20 7404 5959

Evotec OAI AG
www.evotecoai.com
Anne Hennecke
Tel: +49 40 56081286
Investor Relations &
Corporate Communications





OBEN