Download PDF


 

Hamburg, Deutschland | Abingdon, England - Evotec OAI AG, Hamburg (Neuer Markt: EVT), ein Kooperationspartner der Pharma- und Biotech-Industrie für hochwertige, integrierte Wirkstoffforschung, verkündete heute die Fortsetzung ihrer langjährigen Partnerschaft mit Pfizer (NYSE: PFE) im Bereich von Screeningtechnologien. Die Zusammenarbeit, die sich über biologische Dienstleistungen, Technologieentwicklung und die Lieferung von Screeningsystemen erstreckt, begann im Juni 1999.
 
Im Rahmen dieses neuen 3-Jahresvertrages wird Evotec OAI zusätzliche und neu-entwickelte ultra-Hochdurchsatz-Screeninginstrumente (uHTS) an Pfizer ausliefern. Darüber hinaus wird Evotec OAI für Pfizer bestimmte Technologien entwickeln sowie Dienstleistungen im Bereich der Entwicklung von biologischen Testsystemen erbringen. Dabei kann der Wert der Rahmenvereinbarung von annähernd 25 Mio. US-Dollar noch überschritten werden.
 
Im Jahr 2000 hat Evotec OAI zwei EVOscreen® Mark II-Anlagen sowie integrierte Laborgeräte für die Testentwicklung erfolgreich an Pfizer-Standorte in Groton und Sandwich ausgeliefert und installiert. Jetzt wird Evotec OAI ihre neu-entwickelte Mark III-Plattform sowie weitere Laborgeräte für die Testentwicklung (inkl. "Opera" - Evotec OAIs Plattform für die konfokale Bildverarbeitung zur hochauflösenden Zellanalyse) auch an andere Forschungsstandorte von Pfizer ausliefern. Evotec OAI wird dem weiteren Ausbau des Leistungsvermögens der EVOscreen®-Plattform sowie der Entwicklung fluoreszenzbasierter biochemischer und zellulärer Testsysteme für Pfizers interne Wirkstoffforschungsprogramme mehr als 20 Mannjahre widmen.
 
Als Teil dieser Vereinbarung wird Pfizer eine Beteiligung an Evotec Technologies GmbH (ET) erwerben. ET ist die Tochtergesellschaft von Evotec OAI, die sich auf die Entwicklung von Technologien und Instrumenten fokussiert. Die Beteiligung von Pfizer ist ein erster wichtiger Schritt für die Etablierung von ET als eigenständige Gesellschaft. Über weitere finanzielle Einzelheiten der Kooperation wurde Stillschweigen vereinbart.
 
"Wir sind sehr stolz darüber, dass Pfizer sich zur weiteren Integration unserer Technologien, Instrumente und Expertise in ihre Wirkstoffforschungsplattform entschieden hat. Die Erweiterung unserer langjährigen Partnerschaft ist das Ergebnis unserer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Pfizer während der vergangenen drei Jahre, in denen wir uns insbesondere durch unser großes Engagement sowie durch das Einhalten unserer Versprechen qualifiziert haben. Die Vertragserneuerung mit Pfizer unterstreicht den Wert unserer weltweit führenden Expertise im Screening sowie in der Testentwicklung und zeichnet unsere EVOscreen®-Plattform als ein Industriestandard für Screening im miniaturisierten Format aus", sagte Dr. Timm Jessen, Forschungsvorstand von Evotec OAI.
 
Evotec OAI AG
Evotec OAI verfügt über ein breites Angebot an hochwertigen Produkten und Dienstleistungen, die entscheidend dazu beitragen, die Identifizierung neuer pharmazeutischer Wirkstoffe effizienter zu gestalten und gleichzeitig das Risiko in diesem Prozess zu verringern. Durch die Integration hoch moderner proprietärer Technologien und Methoden in Biologie, Chemie und Screening ist das Unternehmen heute einzigartig positioniert und deckt vom Target bis zur klinischen Entwicklung alle wesentlichen Bereiche der Wirkstoffforschung und -entwicklung ab. Durch ein hohes Maß an Expertise und Erfahrung ist Evotec OAI der ideale Partner für Pharma- und Biotechnologie-Unternehmen weltweit. Bis heute hat Evotec OAI über 1.200 Projekte mit 150 Unternehmen erfolgreich abgeschlossen. Dazu zählen die Top 20 Pharma- sowie bedeutende Biotechnologie-Unternehmen.
Evotec OAI beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter, vornehmlich an den beiden Hauptstandorten in Hamburg und Abingdon/England. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in Europa und Nordamerika. Im Jahr 2001 erreichte Evotec OAI einen Umsatz von EUR 63,2 Millionen. Die Aktien des Unternehmens sind seit November 1999 am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (NM: EVT) gelistet.
 
Evotec Technologies GmbH
Evotec Technologies GmbH (ET) ist die neu gegründete Tochtergesellschaft der Evotec OAI AG, die sich auf die Entwicklung von Technologien und Instrumenten fokussiert hat. Als innovativer Technologieanbieter ist das Leistungsspektrum des Unternehmens auf die gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen aller im Bereich der "Life Sciences" tätigen Endverbraucher und industriellen Partner gerichtet.
Mit einer umfangreichen Wissensbasis bietet ET innovative Lösungen für komplexe "Life Sciences"-Anwendungen. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Integration von Hardware, Software und Bioware-Modulen in Kombination mit Schlüsseltechnologien zur Messung, Miniaturisierung und Automatisierung. Zu diesem Zweck verfügt ET über ein einzigartiges Sortiment an validierten Kerntechnologien, von der Einzelmoleküldetektion und Zellverarbeitung bis hin zu generischen Testsystemen. ETs Produktprogramm umfaßt Konzepte, Prototypen, Module und integrierte Systeme, Instrumente, Software, Verbrauchsartikel sowie Reagentien.
EVOscreen® Mark III, Evotec OAIs uHTS-System, stellt dabei lediglich das prominenteste Beispiel von Lösungen dar, die aus einem derartigen Prozess hervorgegangen sind. Dieses System wurde bereits erfolgreich in die Wirkstoffforschungseinheiten von Novartis, GlaxoSmithKline und Pfizer integriert.
ET beschäftigt 80 Mitarbeiter, einen Großteil davon in Hamburg. Niederlassungen befinden sich in Düsseldorf und Berlin.

 





OBEN