Download PDF


 

Hamburg, Deutschland | Abingdon, UK Im Anschluß an die erfolgreiche Integration von EVOTEC BioSystems AG und Oxford Asymmetry International plc gibt Evotec OAI heute Umstrukturierungen in wesentlichen Management-Positionen bekannt.
 
Zum 30. Juni 2001 wird Jörn Aldag, Finanzvorstand des Unternehmens, die Position des Präsidenten und Vorstandsvorsitzenden von Evotec OAI einnehmen. Das Unternehmen ist derzeit auf der Suche nach seinem Nachfolger in der Rolle des Finanzvorstands. 
 
Dr. Karsten Henco, derzeit CEO, und Dr. Edwin Moses, derzeit Präsident, werden in den Aufsichtsrat von Evotec OAI überwechseln. Beide werden dem Management-Team des Unternehmens auch in Zukunft beratend zur Seite stehen. Dr. Henco wird sich weiterhin auf seine Aufgaben innerhalb des wissenschaftlichen Beirats von Evotec OAI fokussieren.
 
Dr. Timm Jessen, Vorstand Forschung und Entwicklung, und Dr. Mario Polywka, Vorstand Operations, werden ihre Positionen unverändert beibehalten. Dr. Jessen verantwortet die Entwicklung von Evotec OAIs wissenschaftlichen Aktivitäten in den Bereichen Biologie und Chemie sowie die Führung der Technologie-Partnerschaften. Dr. Polywka übernimmt die Verantwortung für Evotec OAI's operatives Geschäft. Er wird zudem die Führung von Evotec OAI's Standort in Oxford, UK, beibehalten.
 
Evotec OAI ist zudem sehr erfreut darüber, die Aufnahme von Sean Marrett in den Management-Kreis des Unternehmens bekanntzugeben. Als kaufmännischer Direktor wird er die Business Development Aktivitäten von Evotec OAI leiten. Bevor Dr. Marrett im April 2001 zu Evotec OAI kam, war er Direktor der Einheit "New Product Development US Operating Division" bei GlaxoSmithKline.
 
Dr. Pol Bamelis, Vorstand Forschung und Entwicklung der Bayer AG, wird zum 1.Mai 2001 ebenfalls dem Aufsichtsrat von Evotec OAI beitreten. Während der Amtszeit  von Dr. Bamelis hat Bayer große Kooperationen mit führenden Biotechnologie-Unternehmen abgeschlossen. Evotec OAI wird von seiner internationalen Erfahrung innerhalb der pharmazeutischen Industrie profitieren. Roland Oetker und Prof. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger werden aus dem Aufsichtsrat ausscheiden.
 
Jörn Aldag kommentiert:
 "Mit den heute bekanntgegebenen Veränderungen setzen wir unseren Plan aus der Zeit des Mergers zwischen EVOTEC und OAI konsequent um. Karsten Henco und Edwin Moses spielten eine bedeutende Rolle im Aufbau dieses Unternehmens. Sie haben zudem dazu beigetragen, daß der Zusammenschluß beider Unternehmen derartig erfolgreich verlaufen ist. Ich freue mich außerordentlich darüber, daß Evotec OAI auch in den bevorstehenden Stadien unserer zügigen Entwicklung zu einem führenden Unternehmen in der Wirkstoffforschung und -entwicklung von Karstens und Edwins wertvollen Unterstützung und ihrer Erfahrung profitieren wird. Ich möchte an dieser Stelle den Herren Roland Oetker und Prof. Dr. Quadbeck-Seeger für ihre langjährige unschätzbare Unterstützung danken."
 
 
 
Karsten Henco fügt hinzu:
"Evotec OAI befindet sich auf der Schwelle zu einer aufregenden neuen Wachstums- und Entwicklungsphase und verfügt über ein erstklassiges Management-Team, um diesen Schritt erfolgreich zu bewältigen. Ich freue mich darüber, auch für den zukünftigen Erfolg eine wesentliche Rolle spielen zu können."
 
Edwin Moses sagt:
"Wir haben unsere internen Zielsetzungen in der Integration EVOTEC und OAI sehr zügig erreicht. Einen ersten kombinierten Forschungsauftrag von einem Biotechnologie-Unternehmen haben wir bereits vor Kurzem abgeschlossen. Ich freue mich darauf, an Evotec OAIs zukünftiger Entwicklung als Mitglied des Aufsichtsrats teilzuhaben".
 
Lebenslauf
Jörn Aldag, 42, der zukünftige Vorstandsvorsitzende von Evotec OAI hat 19 Jahre Berufserfahrung. Seit 1997 ist er Finanzvorstand von Evotec OAI und hat seither eine wesentliche Rolle in der strategischen Unternehmensentwicklung gespielt.  Er hat 1998 eine Wachstumsfinanzierung von 24 Millionen Euro in einer Privatplazierung sichergestellt und den Börsengang von Evotec OAI am Neuen Markt der Frankfurter Börse im November 1999 geleitet. Zudem hat er den Zusammenschluß zwischen EVOTEC und OAI angestoßen und im Dezember 2000 zum Abschluß gebracht. Bevor er zu Evotec OAI kam war er Finanzdirektor und Geschäftsführer der MAN Gutehoffnungshütte AG, einer Tochtergesellschaft der MAN AG, München und Abteilungsleiter der Treuhandanstalt, Berlin. Er verfügt über Diplome der European Business School und der Harvard Business School.

 





OBEN