Beschlüsse der Hauptversammlung 2017 der Evotec AG

 

  • ALLE TAGESORDNUNGSPUNKTE MIT ERFORDERLICHER MEHRHEIT BESCHLOSSEN
  • VORSTAND UND AUFSICHTSRAT ENTLASTET
  • NEUES MITGLIED DES AUFSICHTSRAT GEWÄHLT: HERR MICHAEL SHALMI
  • GENEHMIGTES KAPITAL 2017 BESCHLOSSEN
  • BESTEHENDES SYSTEM ZUR VORSTANDSVERGÜTUNG GENEHMIGT 

 

Hamburg, 14. Juni 2017: Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute bekannt, dass die Aktionäre auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung des Unternehmens allen zur Abstimmung gestellten Tagesordnungspunkten mit der erforderlichen Mehrheit zugestimmt haben. 

Der Chief Executive Officer der Evotec AG, Dr. Werner Lanthaler, und der Chief Financial Officer der Evotec AG, Enno Spillner, stellten zuvor den Aktionären die Geschäftsentwicklung der Gesellschaft in 2016 vor und gaben einen Überblick zur weiteren Entwicklung mit dem Thema "Shifting: Paradigmenwechsel für innovationseffiziente Translation". 

Die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats wurden von der Hauptversammlung 2017 für das Geschäftsjahr 2016 entlastet. Die Hauptversammlung hat darüber hinaus infolge der Amtsniederlegung von Prof. Dr. Paul Herrling als Aufsichtsrat mit Wirkung ab der Beendigung der heutigen Hauptversammlung Herrn Michael Shalmi als neues Aufsichtsratsmitglied gewählt. Die Amtszeit von Herrn Shalmi endet wie bei den übrigen Aufsichtsratsmitgliedern mit Ablauf der Hauptversammlung, die über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2018 der Gesellschaft beschließt. 

"Ich möchte mich, auch im Namen meiner Vorstandskollegen von Evotec, ganz herzlich bei Prof. Dr. Paul Herrling für die konstruktive Zusammenarbeit in den letzten Jahren bedanken", sagte Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec. "Zugleich begrüße ich ganz herzlich Herrn Michael Shalmi im Aufsichtsrat der Evotec AG. Darüber hinaus möchte ich unseren Aktionären für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung danken." 

Die Hauptversammlung hat darüber hinaus dem Beschlussvorschlag zugestimmt, ein neues Genehmigtes Kapital 2017 zu schaffen. Des Weiteren wurde das bestehende System zur Vorstandsvergütung von der Hauptversammlung mit einer Mehrheit von 58,60% genehmigt. Darüber hinaus hat die Hauptversammlung dem Beschlussvorschlag zur Schaffung eines bedingten Kapitals zur Ausgabe von Bezugsrechten an Mitglieder des Vorstands der Evotec AG, an Mitglieder von Geschäftsleitungsorganen verbundener Unternehmen im In- und Ausland sowie an ausgewählte Führungskräfte der Evotec AG und verbundener Unternehmen im In- und Ausland im Rahmen eines Share Performance Plans 2017 zugestimmt. Zudem hat die Hauptversammlung der Bestellung von Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg, als Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2017 zugestimmt. 

Auf der ordentlichen Hauptversammlung 2017 der Evotec AG waren 64,21% des stimmberechtigten Grundkapitals anwesend. 

ZUKUNFTSBEZOGENE AUSSAGEN

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauende Angaben, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen stellen weder Versprechen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden. Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen hinsichtlich geänderter Erwartungen der Parteien oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.

Inhalte zum Herunterladen

PressemitteilungPDF, 180.3 KB

OBEN