Wir streben eine kontinuierliche Verbesserung unserer
ESG-Leistung an

 

Unsere Nachhaltigkeitsleistung wird regelmäßig von ESG-Ratingagenturen bewertet. Wir freuen uns über wertvolles Feedback von außen, das wir nutzen können, um uns weiter zu verbessern. Dabei konzentrieren wir uns im Wesentlichen auf fünf Ratings und streben eine kontinuierliche Verbesserung für unser Unternehmen an. Zusätzlich zu den aufgeführten Ratings streben wir an, ab 2023 am CDP-Klimarating teilzunehmen. Im Folgenden schaffen wir Transparenz über die aktuellen Gesamtergebnisse der Ratings.

ESG Ratings Überblick

Rating
2019
2020
2021
EcoVadis
43
48
52
ISS ESG Corporate Rating
C-
C-
C
MSCI ESG Ratings
BBB
BBB
A
Sustainalytics ESG Risk Rating
/
18.8
18.0
Vigeo Eiris ESG Overall Score
24
28
30
EcoVadis  
2019 43
2020 48
2021 52
ISS ESG Corporate Rating  
2019 C-
2020 C-
2021 C
MSCI ESG Ratings  
2019 BBB
2020 BBB
2021 A
Sustainalytics ESG Risk Rating  
2019 /
2020 18.8
2021 18.0
Vigeo Eiris ESG Overall Score  
2019 24
2020 28
2021 30

EcoVadis

EcoVadis bewertet die Strategien und Maßnahmen der Unternehmen sowie ihre veröffentlichte Berichterstattung in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Das Team von internationalen Nachhaltigkeitsexperten analysiert und überprüft die Daten der Unternehmen (unterstützende Dokumente, 360° Watch Findings usw.), um zuverlässige Ratings zu erstellen, wobei die Branche, die Größe und der geografische Standort jedes Unternehmens berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter ecovadis.com.

ISS ESG

Wenn Sie mehr über das ISS ESG Corporate Rating erfahren möchten, folgen Sie bitte dem entsprechenden Link hier.

MSCI ESG Rating

Im Jahr 2021 erhielt Evotec ein Rating von A (auf einer Skala von AAA-CCC) in der MSCI ESG Ratings Bewertung.

Haftungsausschluss: Die Verwendung von Daten der MSCI ESG RESEARCH LLC oder ihrer Tochtergesellschaften ("MSCI") durch Evotec sowie die Verwendung von MSCI-Logos, -Marken, -Dienstleistungsmarken oder -Indexnamen hierin stellen keine Förderung, Unterstützung, Empfehlung oder Werbung für Evotec durch MSCI dar.  Die MSCI-Dienste und -Daten sind Eigentum von MSCI oder deren Informationsanbietern und werden ohne Gewähr bereitgestellt.  MSCI-Namen und -Logos sind Marken oder Dienstleistungsmarken von MSCI.  

Für weitere Informationen über MSCI klicken Sie bitte hier.

Sustainalytics

Die ESG-Risiko-Ratings von Sustainalytics messen die Exposition eines Unternehmens gegenüber branchenspezifischen wesentlichen ESG-Risiken und wie gut ein Unternehmen diese Risiken steuert. Diese mehrdimensionale Art der Messung von ESG-Risiken kombiniert die Konzepte des Managements und der Risiko-Exposition, um zu einer Bewertung des ESG-Risikos zu gelangen, d. h. zu einem Gesamtwert für das nicht gemanagte ESG-Risiko oder dem ESG-Risiko-Rating, das über alle Branchen hinweg vergleichbar ist. Die ESG-Risiko-Ratings von Sustainalytics bieten ein quantitatives Maß für nicht gemanagte ESG-Risiken und unterscheiden zwischen fünf Risikostufen: vernachlässigbar, gering, mittel, hoch und schwerwiegend. Erfahren Sie hier mehr über die ESG Risk Ratings.

Vigeo Eiris

V.E, Teil von Moody's ESG Solutions. Für weitere Informationen besuchen Sie www.vigeo-eiris.com.

Nachhaltigkeitsberichterstattung

Seit 2017 berichtet Evotec im Einklang mit dem deutschen Handelsgesetzbuch über nichtfinanzielle Themen. Für das Geschäftsjahr 2020 haben wir begonnen, den Umfang dieses Berichts auf freiwillige Nachhaltigkeitsangaben zu erweitern. Wir haben im Geschäftsjahr 2021 zum ersten Mal nach den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) berichtet, um unseren Nachhaltigkeitsbericht weiter zu verbessern.

OBEN