Environment (Umwelt)

Klimaschutz

Evotec engagiert sich für den Klimaschutz, und wie in unserer Unternehmens-DNA verankert, streben wir nach Exzellenz. Aus diesem Grund sind wir Unterzeichner der ehrgeizigsten Kampagne im Zusammenhang mit dem Klimaschutz, der Science Based Targets Initiative (SBTi). Dies bedeutet, dass wir uns Ziele für die Verringerung des unseres ökologischen Fußabdrucks setzen, die mit den Zielen des Pariser Abkommens übereinstimmen: Der Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2°C über dem vorindustriellen Niveau und der Unternehmung weiterer Anstrengungen zur Begrenzung der Erwärmung auf 1,5°C.

Wir sind eines von rund 2.257 Unternehmen (Stand: 31.12.2021), die derzeit Maßnahmen ergreifen, und eines von rund 1.134, die sich dem 1,5°-Ziel verpflichtet haben und entschlossen sind, bis spätestens 2050 netto klimaneutral zu werden. Weitere Informationen über die Initiative finden Sie auf sciencebasedtargets.org.

Ausgangspunkt ist eine umfassende Analyse unseres unternehmerischen ökologischen Fußabdrucks (Carbon Footprint). Da wir derzeit unsere Datenerhebung fundamental überarbeiten, werden wir hier keine einzelnen KPIs darstellen. Nach unserem ersten Berechnungsansatz im Jahr 2020 haben wir einen Carbon Footprint von ~34.300 Tonnen CO2e in Scope 1 und 2 ermittelt. Wir überarbeiten diese Berechnungen und erweitern sie insbesondere um die Erhebung unserer indirekten Scope 3-Emissionen. Nach Fertigstellung und Veröffentlichung des Carbon Footprints werden wir bis spätestens Anfang 2023 unsere wissenschaftsbasierten Ziele in Übereinstimmung mit den Anforderungen der SBTi veröffentlichen.

Wir achten auf unsere Umwelt

Im Hinblick auf den betrieblichen Umweltschutz, insbesondere im Bereich der Wasser- und Abfallwirtschaft, erachten wir die Notwendigkeit, unsere Auswirkungen zu verfolgen und zu reduzieren, als wesentlich. Wir konzentrieren uns kontinuierlich auf die Verbesserung der Datenqualität, um die gleiche unvoreingenommene, datengestützte Entscheidungsfindung zu ermöglichen, die wir in allen Bereichen unseres Unternehmens verfolgen.

Als schnell wachsendes Unternehmen werden wir in Zukunft eine innovative, webbasierte Plattform nutzen, um die für das Management relevanten Umweltindikatoren verantwortungsvoll und überprüfbar zu erfassen. Das Tool deckt auch Indikatoren aus den Bereichen Soziales und Governance ab. So können wir nachhaltigkeitsrelevante Risiken frühzeitig erkennen und entsprechende Maßnahmen ableiten. Auf diese Weise können die zahlreichen Projekte, die wir im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz bereits umgesetzt haben, auch in Zukunft systematisch abgebildet werden. Dazu gehören unter anderem der Bezug von Ökostrom und die Umstellung des Büropapiers auf 100 % Recyclingmaterial.

OBEN