Evotec verfügt über ein einzigartiges Spektrum von Technologien in den Bereichen Proteomik und Metabolomik, um zentrale Fragestellungen bei der Erforschung von Wirkstoffen und Biomarkern anzugehen. Die Serviceleistungen in der Massenspektrometrie-basierten Proteomik und Metabolomik sind weltweit führend und zeichnen sich durch erstklassige Datenqualität bei der Analyse von Zellen, Tiermodellen und Patientenproben aus.
Unser Angebot umfasst:
- Globale Proteinexpressions- und Modifikationsanalyse für gesamtzelluläre Untersuchungen der Wirkmechanismen und Targetmodulation durch niedermolekulare Substanzen
- Proteomweite Identifizierung von Biomarkerkandidaten in Zellen, Geweben und Körperflüssigkeiten, sowie deren Validierung durch Verfahren der zielgerichteten Massenspektrometrie
Gesamtzelluläre Proteomexpressions- und Modifikationsanalysen
Evotec bietet hochentwickelte Technologien für unvoreingenommene Proteinexpressions- und Modifikationsanalysen fast aller Arten von biologischen Proben an. Dazu zählen Zellen, Gewebe, Körperflüssigkeiten, Insekten, Pilze und Pflanzen. Evotecs globale Proteomikplattformen unterstützen die Erforschung und Charakterisierung zellulärer Targets auf der funktionalen Proteinebene.
Sie ermöglichen zudem unvoreingenommene Studien zellulärer Wirkmechanismen, die Identifizierung spezifischer pharmakodynamischer Marker sowie die Priorisierung von Leitsubstanzen auf Basis zellulärer Aktivitätsprofile.
Identifizierung und Validierung von Biomarkern
Evotec bietet eine einzigartige Plattform mit innovativen Proteomik- und Metabolomiktechnologien für wichtige Fragestellungen bei der Erforschung und Validierung translationaler Biomarker in verschiedenen Therapiebereichen. Evotecs führende Expertise bei der exakten massenspektrometrischen Quantifizierung über viele unterschiedliche Proben ermöglicht integrierte, umfangreiche Projekte zur Erforschung und Validierung diagnostischer, pharmakodynamischer oder prädiktiver Biomarker.
Unser Angebot umfasst:
- Abhängig von den Projektzielen entweder maßgeschneiderte Verfahren für quantitative Proteomanalysen über tausende von Proben oder tiefe Proteomprofilierung von mehr als 10,000 Proteinen in Zell- oder Gewebematerial
- Eingehende quantitative Protein-Biomarkerforschung in Proben von Körperflüssigkeiten wie Blutplasma und Zerebrospinalflüssigkeit (CSF)
- Industrialisierter, QMS-unterstützter Prozess zur Analyse tausender Proben in gleichbleibend hoher Qualität
Chemische Proteomik und Targetidentifizierung
Wissenschaftler von Evotec waren Vorreiter bei der Entwicklung von Verfahren der chemischen Proteomik. Diese ermöglichen die Identifizierung der Targets bioaktiver Substanzen, ein entscheidender Schritt nach phänotypischen Screens und Grundlage für die weitere Optimierung und Entwicklung von Wirkstoffen.
Evotec Cellular Target Profiling™ ist eine leistungsstarke Technologie zur Identifizierung spezifischer zellulärer Targets in Zell- oder Gewebelysaten. Das Proteomik-Angebot von Evotec umfasst darüber hinaus die Photoaffinitätsmarkierung für die kovalente Targetbindung in lebenden Zellen.
Unser Angebot umfasst:
- Die chemischen Proteomikansätze von Evotec verwenden modernste Verfahren der quantitativen Massenspektrometrie, um spezifische zelluläre Targets einer Substanz aufzufinden und zu verifizieren
- Evotec Cellular Target Profiling™ ermittelt Target-spezifische Dissoziationskonstanten für die untersuchte Substanz und ermöglicht so das Ranking der Targets gemäß ihrer voraussichtlichen physiologischen Relevanz
- Die Photoaffinitätsmarkierung von Substanzen unterstützt die Identifikation von Bindungsstellen in Targetproteinen
Chemische Proteomik – Selektivitätsanalyse und Aktivitätsprofilierung
Evotec verfügt auf dem Gebiet der chemischen Proteomik über eine innovative Technologieplattform, die quantitative Massenspektrometrie zur Selektivitätsanalyse von Substanzen in nativen Proteomen und Subproteomen einsetzt. Selektivitätsdaten aller zellulären Zielstrukturen, auch Targets genannt, sind eine wichtige Grundlage für informierte Entscheidungen in verschiedenen Phasen der Wirkstoffentwicklung, beispielsweise während der Leitstrukturoptimierung oder der Auswahl präklinischer Kandidaten.
Unser Angebot umfasst:
- Evotec Cellular Target Profiling™ für die unvoreingenommene, proteomweite Profilierung der Wirkstoffselektivität, um Wechselwirkungen einer Substanz mit zellulären Protein-Targets zu identifizieren und zu quantifizieren
MHC-Peptidomik-Profiling
Evotec verfügt über eine ausgeprägte Expertise bei der Analyse von Peptidomen der MHC-Klasse 1 in Zellen, tierischen Geweben und Patientenproben. Der Workflow ermöglicht die Diskriminierung biologischer Proben anhand der Peptide, der Generation der Targethypothesen und der Erfoschung von Neoantigenen in Tumoren und infizierten Zellen.
Unser Angebot umfasst:
- Hochmoderne Peptidomikverfahren zur Anreicherung und Erkennung von Peptiden der MHC-Klasse 1
Metabolomik
Evotec verfügt über eine umfangreiche Expertise auf dem Gebiet der Metabolomik. Durch Einsatz modernster Methoden können funktionelle, metabolische Netzwerke zielgerichtet untersucht werden. Wichtige Einsatzgebiete sind die Medikamentenentwicklung, die Biotechnologie, sowie die Mikrobiologie.
Evotec bietet einzigartige in vitro, ex vivo und in vivo Anwendungen im Bereich der Metabolomik an, um wesentliche Fragen in der Biomarkerforschung bei Krebs, dem metabolischen Syndrom, Diabetes, sowie neurodegenerativen und kardiovaskuläre Erkrankungen zu untersuchen.
Zu den Einsatzgebieten der Metabolomik gehören:
- Identifikation präklinischer Biomarker
- Aufklärung von Krankheitsmechanismen und Validierung von Tiermodellen
- Auffindung von Biomarkern für die Patientenstratifizierung sowie für die Beurteilung der klinischen Sicherheit und Wirksamkeit
Unser zielgerichteteter Metabolomikansatz ermöglicht die Analyse spezifischer Gruppen von Metaboliten, die mit bestimmten Stoffwechselwegen oder Wirkstoffklassen in Verbindung stehen. Im Rahmen unsere Untersuchungen profilieren wir unterschiedlichste Metaboliten wie Lipide (Phospholipide, Lysophospholipide, Sphingolipide und neutrale Lipide), Endocannabinoide, Eicosanoide, Corticosteroide, Neurosteroide, Oxysterole, Nukleotide und freie Fettsäuren.
Aufgrund der hohen Sensitivität und Spezifität der verwendeten Methode (Selected Reaction Monitoring) ermöglicht unser Ansatz die präzise Quantifizierung von Metaboliten in unterschiedlichsten biologischen Probenmaterialien wie z. B. Körperflüssigkeiten, Zellen oder Gewebe. Die Nachweisgrenze liegt hierbei im ng/ml Bereich. Zudem bietet Evotec in vivo Analysen in Tiermodellen an bei denen Metaboliten mittels Mikrodialyse und XLC-MS/MS zeitabhängig bestimmt werden.
Statistische und Bioinformatik Analyse
Evotecs Bereich Bioinformatik verfügt über eine ausgeprägte Expertise in der Analyse von Proteomik, Transkriptomik und anderen OMICs Daten zur Unterstützung von Wirkmechanismus-Studien, der Entdeckung von Biomarker-Kandidaten und der Identifizierung neuer Targets.
Unser Angebot umfasst:
- Umfangreiche Qualitätskontrolle von experimentellen Daten durch Clustering und Hauptkomponentenanalyse, Methoden zur Erkennung von Ausreißern und fortschrittliche Normalisierungsmethoden
- Biostatistische Analyse zur Identifizierung von regulierten Proteinen, Genen oder PTMs durch Anwendung statistischer Tests wie ANOVA, LIMMA, aber auch des intern entwickelten MeanRank-Tests