Evotec ist seit fast 20 Jahren führend auf dem Gebiet der Substanzverwaltung und daher besonders geeignet, um den Bedarf ihrer Kunden an Substanz- und Bibliotheksverwaltung zu decken. Evotec hat ihre operative Präsenz in den Jahren 2013 sowie 2015 durch zusätzliche Kapazitäten und Kompetenzen in Branford, Connecticut, USA, und Toulouse, Frankreich, erweitert. Diese Einrichtungen sind so positioniert, dass sie die Wirkstoffforschungsleistungen von Evotec entlang der US-Ostküste und in Europa strategisch erweitern.
Evotecs Substanzverwaltung ist in 6 Standorten mit 130 Mitarbeitern tätig. Dieses globale Netz für Substanzverwaltung ermöglicht es Evotec eine globale Struktur anzubieten, um die Projekte in Kundennähe zu unterstützen.
Evotecs Angebot umfasst:
- Kosteneffiziente Substanzidentifizierung, -auswahl und -beschaffung
- Hochdurchsatzsubstanzanalyse
- Multiformat-Plattierung und Neuformatierung (von Milli- bis zu Nanolitervolumen)
- Schutz- oder Trockenatmosphäre und Niedrigtemperaturlagerung
- Schnelle Auftragsabwicklung und weltweite Lieferung
- Standortübergreifende Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität
- Insourcing: Mitarbeiter aus der Substanzverwaltung arbeiten in Kundenlaboren
- Zugang zu Substanzsammlungen einiger Partner durch eine „Open Innovation“-Strategie
Evotec verfügt über große Expertise in der Substanzverwaltung, insbesondere in Zusammenarbeit mit großen Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Forschungseinrichtungen und regierungsnahen Behörden, kennt Evotec die Bedürfnisse und Zeitvorgaben ihrer Kunden. Jeder Kunde erhält als Hauptansprechpartner einen engagierten Projektmanager, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.
Evotecs Erfolgsbilanz
- Aufbau und Betrieb von privaten und öffentlichen Screening-Bibliotheken seit 2004
- Globales Team von mehr als 130 FTEs, die sich ausschließlich auf Substanzverwaltung konzentrieren
- Über 30 Kundenkooperationen zu individuellen Spezifikationen
- Kundensammlungen reichen von ca. 100 bis zu 6 Mio. Proben
- Lagerkapazität von über 13 Mio. Proben mit unterschiedlichen Temperaturen
- > 48 Mio. Proben werden jedes Jahr verarbeitet und ausgeliefert
- Über 9 Mio. Proben im Kundenauftrag erhalten und verarbeitet
- Über 8,000 Lieferungen in 60+ Länder pro Jahr
- Evosource: 48 Mio. kommerziell verfügbare Proben aus 800+ Katalogen weltweit
Identifizierung, Auswahl und Einkauf von Substanzen
Evotec verfügt über eine umfangreiche Erfahrung bei Identifizierung, Auswahl und Einkauf von niedermolekularen Substanzen mit sehr spezifischen Eigenschaften (u. a. kommerzielle, physikochemische oder bioaktive). Ebenso ist Evotec dazu in der Lage, Methoden zur Identifizierung von Substanzen nach Kundenanforderung anwenden.
Sobald die Substanzen für den Einkauf identifiziert sind, berät sich unser Projektmanagement mit ausgewählten Lieferanten, um im Auftrag unseres Kunden die Anforderungen wie z. B. Preis, Reinheit und Format zu verhandeln. Evotec kauft regelmäßig zehntausende Substanzen für ihre Kunden, sodass diese von unseren guten Lieferantenbeziehungen und Mengenrabatten profitieren können.
Datenmanagement
Evotec verwendet aktuell sowohl ein eigenes Web-Servicesystem als auch die führende Branchenanwendung „Titian Mosaic“, um alle Veränderungen an Kundenproben zu verwalten, aufzuzeichnen und zu melden. Diese Systeme arbeiten unabhängig voneinander an unterschiedlichen Standorten, bieten jedoch beide eine End-to-End-Funkion und Nachverfolgbarkeit. Zur Unterstützung unserer Notfallwiederherstellungs- und Geschäftskontinuitätspläne setzen wir die i365 Daten-Backup und -Recovery-Lösung ein. Sie legt jede Nacht inkrementelle Backups und wöchentlich vollständige Server-Backups an. Die Daten werden automatisch an zwei ausgelagerte Standorte übertragen. Alle Datenübertragungen erfolgen aus Sicherheits- und Vertraulichkeitsgründen jederzeit verschlüsselt und passwortgeschützt.
Substanzverwaltung mit externem Zugriff
Evotec verfügt an allen Hauptstandorten über die Möglichkeit, Kundenaufträge und -abfragen durchzuführen. An unseren Standorten in Branford und Toulouse sind jeweils Websites und Webservices für Kunden ohne und mit Automatisierung verfügbar.
Zudem arbeiten wir eng mit Titian zusammen, um eine Schnittstelle anbieten zu können, die mit der „Titian Global Ordering“-Konfiguration kompatibel ist. Damit können Kunden mit einer bestehenden „Titian Mosaic“-Infrastruktur aus ihrem eigenen System direkt auf ihre Daten zugreifen, die bei Evotec liegen. Da die Datensicherheit für uns einen hohen Stellenwert hat, haben wir mit Titian zusammen sichergestellt, dass das Dateneigentum für alle Elemente klar definiert ist.
Qualitätskontrolle Substanzen
Die Eingangs-Qualitätskontrolle bei Evotec umfasst einen dreistufigen Prozess, bestehend aus Gewicht, Löslichkeit sowie LC-MS-Reinheit und -Identität. Damit wird sichergestellt, dass alle Sammlungen auf hochwertigen Substanzen aufbauen. Die LC-MS Analyse wird mittels eines Waters LCT-Premier-XE-uPLC-Systems durchgeführt, das über eine positive und negative ESI-, UV- und ELS-Detektion verfügt.
Qualitätsmanagement
Evotec arbeitet nach den Qualitätsvorgaben von ISO 9001-2015 und internen Prüfungsgrundsätzen, ist jedoch formal nicht nach ISO 9000 zertifiziert. Wir haben eindeutig definierte und dokumentierte Verfahren zur Überwachung und Sicherung der Konsistenz unserer Ergebnisse. Unsere Prozesse ermöglichen es uns, Fehler sehr früh festzustellen und Korrekturmaßnahmen einzuleiten, sobald ein Fehler auftritt. Das Ziel ist es, die Korrekturmaßnahmen so umzusetzen, dass sie möglichst wenig Auswirkungen auf unser Endergebnis haben.
Zusätzlich verfügt Evotec in Toulouse und Branford über einen Plan zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs, um bei Störungen alle Aktivitäten weiter ausführen zu können, dies beinhaltet auch die IT.
Lagerung
Evotec hat in branchenführende automatisierte Lagersysteme und unterstützende Informatik investiert. Es können Ampullen, Röhrchen, Platten und Bulkmaterialien bei kontrollierten Temperaturen von -80 °C, -20 °C (Schutzatmosphäre oder feuchtigkeitsregulierte Atmosphäre) und Umgebungstemperatur gelagert werden. Die Lagerbedingungen werden vom Probentyp, den Behältern und der Lagerdauer bestimmt. Die automatischen Lagersysteme für Röhrchen, Ampullen und Platten sind mit Hochgeschwindigkeitsgreifern für eine schnelle Anordnung der Röhrchen, Platten und Ampullen ausgestattet. Sie erlauben umfangreiche Plattierungs-, Wäge- und Screeningaktionen sowie eine schnelle Nachkontrolle. Darüber hinaus kann Evotec an einem anderen Substanzverwaltungsstandort ein Notfallwiederherstellungsset für Kundensammlungen erstellen. Dieses Set ist leicht zugänglich und kann auf Anfrage einfach für den Versand verarbeitet werden.
Probenabgabe und Neuformatierung
Abgabe von Proben in Lösungen
Evotec verfügt über die Möglichkeit, eine große Anzahl von Proben in DMSO oder Wasser in verschiedenen für die Verteilung oder Lagerung geeigneten Behältern automatisch anzuordnen. Unsere umfangreichen Ressourcen zur Verarbeitung von Flüssigkeiten decken das größtmögliche Volumenspektrum ab:
- Zu den großvolumigen Systemen zählen ein 8-Kanal-Pipettierer, Tecan-, Hamilton-, Beckman- und Agilent-Systeme, die 1 uL bis mehrere Milliliter in Ampullen und Platten verteilen und übertragen können
- Zu den Systemen mit mittleren Volumen gehören die Beckman- und Agilent-Plattenreplikatoren (früher VPrep und Bravo), die 1 uL bis 2 mL aus und in Anordnungen im 96, 384 und 1536 SBS-Format verteilen können
- Niedrigvolumige Systeme sind u. a. das Beckman Echo 550,555 und 655T, die durch akustische Signale Volumen unter 1 uL verteilen, indem sie Vielfache von 2.5 nL-Tropfen einer Lösung verwenden und das TTP Mosquito, das Volumen zwischen 50 nl und 1,2 ml verteilt.
Akkurate Probenabgabe
Evotec verfügt über die Möglichkeit, akkurate Proben durch manuelles Wiegen, Volatile Solvent Transfer („VST“) oder Solvent-Transfer-Methoden und automatisch (Flexiweigh- und XPert-Dosierungstechnologien) zu übertragen. Der Bereich für die automatische Verteilung reicht von Submilligramm bis Milligramm (0,2 mg bis 30 mg).
Lagerung von Biologika-Proben
Die Möglichkeit der Lagerung von biologischen Makromolekülen und humanen Proben entwickelte sich in jüngerer Vergangenheit. Aufbauend auf den Prozessen und der Infrastruktur zur Lagerung von niedermolekularen Substanzen, bietet Evotec nun auch die Lagerung von Biologikas an, um die Probensicherheit und -integrität zu gewährleisten.
Evotec unterhält und kontrolliert umfassende Standardarbeitsanweisungen (“SOPs”), um zu gewährleisten, dass Biologika-Proben möglichst effektiv transportiert, verarbeitet und aufbewahrt werden. Evotecs Richtlinie ist, den Kunden bestmögliche Services und Expertise in diesem Bereich zu bieten. Unsere Biobank wurde gemäß den höchsten Industriestandards errichtet, um für unsere Kunden jetzt und in der Zukunft maximale Effizienz zu gewährleisten.
Versand von Proben
Unser Team verfügt über eine umfangreiche Erfahrung mit dem Versand von Chemikalien, Forschungssubstanzen, kontrollierten Substanzen und Reagenzien.
Evotec liefert und empfängt Proben in allen Formaten (IATA & ADR Zertifikation) und aus dem jeweiligen In- und Ausland (darunter Nordamerika, Europa und Asien). Wir sind erfahren im Umgang mit den Dokumentationsanforderungen, zolltariflichen Einstufungen und den Ein- und Ausfuhrbestimmungen. Durch Vermittler, die wir auf Wunsch des Kunden einschalten, können wir den Ein- und Ausfuhrprozess vereinfachen.
Insourcing und Beratungsleistungen
Falls ein potenzieller Kunde Substanzverwaltungsleistungen in seinem eigenen Betrieb in Anspruch nehmen möchte, bietet Evotec Insourcing und/oder Beratungsleistungen an. In diesen Fällen prüft Evotec gemeinsam mit dem Kunden die Anforderungen und entwickelt Lösungen . Dies beinhaltet die Identifizierung von Bedarfen, das Prozessdesign, die Anordnung der Einrichtung, Prozessabläufe, Qualifiizierung von Lieferanten und deren Auswahl und reicht bis zur vollständigen Personalausstattung und dem Management der Serviceleistungen vor Ort.
Über unser Insourcingprogramm bieten wir unseren Kunden Unterstützung durch wissenschaftliche Fachkräfte, mit denen sie an jedem Ort die erforderliche Flexibilität erhalten. Die Einsatzzeiten reichen von einem Jahr bis zu mehrjährigen Partnerschaften.
Einstellung, Weiterbildung und Management unserer Mitarbeiter sind darauf ausgelegt, am Kundenstandort wissenschaftliche Anlayseprogramme mit den Qualitätssystemen des Kunden durchzuführen. Dieses hochentwickelte Modell bietet eine vorübergehende, langfristige und kostengünstige Möglichkeit, den Personalbedarf für die Substanzverwaltung zu decken.
Strategie & Innovation
Evotec hat sich in Zusammenarbeit mit Brooks, Beckman und Titian dazu entschlossen, in die sogenannte "Acoustic Tubes" Technologie zu investieren. Unsere Absicht ist es, die Flexibilität der Evotec Substanz-Bibliothek und die der Partner zu erhöhen, den Durchsatz für die Probenvorbereitung von Assays zu erhöhen bei gleichzeitiger Verringerung der benötigten Proben. Evotec bietet seinen Kunden auf Anfrage direkten Zugang zu dieser Technologie an.