Onkologie

 

Evotec leistet seit Jahren mit ihren Partnern wichtige Beiträge im Bereich der Onkologie und hat dabei zahlreiche Meilensteine erreicht, darunter mehrere PDCs, 14 klinische Medikamente und ein marktfähiges Produkt.
Unser engagiertes Onkologie-Team unterstützt pharmazeutische, biotechnologische, gemeinnützige und akademische Organisationen bei deren Wirkstoffforschung. Wir bieten umfangreiche Dienstleistungen von der Target-Identifizierung bis zum präklinischen Kandidaten auf Basis einer hochkomplexen und integrierten Wirkstoffforschungsplattform.
Evotec hat eine hochmoderne Technologieplattform entwickelt, mit der neue Krebstherapien erforscht, entwickelt und klinisch umgesetzt werden können. Die Expertise umfasst die Bewertung niedermolekularer Substanzen, natürlicher Substanzen, Biologika und Impfstoffe.  Mit einem Team von etwa 100 Wissenschaftlern im Bereich Onkologie verfügt Evotec über ein erhebliches Fachwissen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen. Dazu zählen die Mikroumgebung von Tumoren, Immunonkologie, Signaltransduktion, der Stoffwechsel von Krebszellen und Epigenetik.

Kernkompetenzen von Evotecs Onkologie Forschungsplattform

In vitro Biologie

  • Umfangreiches Expertise  in molekularbiologischen, biochemischen, biophysikalischen und zellulären Testsystemen für onkologische Targets, darunter Kinasen, metabolische Enzyme und Protonenpumpeninhibitoren (PPIs)

T-Lymphocyten Panel

Previous Next Show fullscreen
Bilder zur Verfügung gestellt von: Nathalie van Acker, Francois-Xavier Frenois, Phillippe Rochaix, Deaprtment d`Anatomopathologie, IUCT Oncolpole, Toulouse, Frankreich

Bilder zur Verfügung gestellt von: Nathalie van Acker, Francois-Xavier Frenois, Phillippe Rochaix, Deaprtment d`Anatomopathologie, IUCT Oncolpole, Toulouse, Frankreich

  • Target-Identifikationsansätze über phänotypische oder CRISPR-Screens und chemische Biologie
  • Kundenspezifische High-Content-Imaging-Assays für phänotypische Screenings bis zur unterstützenden Leitstrukturoptimierung
  • Erfahrung bei der Bewertung von in vitro Antikörpern in enger Verbindung mit biophysikalischen Methoden (biochemische Charakterisierung von Antikörpern und Wirksamkeitsbewertung)
  • Spezifische Tests zur Untersuchung der Mikroumgebung (Immunzellen, Fibroblasten, Adipozyten, endotheliale Zellen), von Resistenzen bei zielgerichteten Therapien und den Auswirkungen des Wirkstoffs auf den Stoffwechsel der Krebszellen

In vivo Pharmakologie

  • Aufbau von PK-/PD-Beziehungen durch Target-Bindung oder Surrogatmarker
  • Genidentische, orthotope Tumor-Xenografte zur Verfolgung der Antitumorwirkung und Auswirkungen auf die Mikroumgebung
  • Entwicklung neuartiger Modelle sowie humanisierter Mäuse, spontaner Metastasen-, Angiogenese- und Alopeciamodelle
  • Histologie, morphometrische Analyse, immun- und Massenspektrometrie-basierte Ansätze in Kombination mit in vivo Pharmakologie zur Analyse krankheitsrelevanter Biomarker

ELISpot für IFNg Produktion für von Splenozyten abgeleiteten aktivierten T-Zellen

Biomarker

  • Auf RNAseq und TaqMan® Low Density Array (TLDA) basierte Analyse der Gensignatur, unterstützt von Standard-Bioinformatik-Programmen zur Datensammlung und Analyse des Behandlungspfads
  • Führende, auf Massenspektrometrie basierende, Proteomik, Metabolomik und Lipidomik zur Target-Dekonvolution, Studien zur Wirkungsweise und Biomarkerforschung
  • Festlegung von Protokollen für die Überführung in die Klinik, einschließlich der Immuno-Histochemie-Plattform, FACS, ELIspot und Biochemie des Blutes
  • Zugang zu Patientenmaterial zur Validierung von Biomarkern und für ex vivo Untersuchungen

Durch strukturbasiertes Wirkstoffdesign getriebene Medizinalchemie

  • Erfahrene Teams aus den Bereichen Strukturbiologie, Computer- und Medizinalchemie ermöglichen Synergien zur Optimierung der orthosterischen und allosterischen Screening-Hits durch schnelle Durchlaufzeiten.

Zur Unterstützung und Beschleunigung Ihres Onkologieprogramms kann außerdem auf zusätzliche Kompetenzen von Evotec wie Hochdurchsatzscreening, Bioinformatikforschung, DMPK und die Reagenzienproduktionsplattform zugegriffen werden.

Zusammenfassung

  • Expertise bei Mikroumgebung des Tumors, Immunonkologie, Signaltransduktion, Tumorstoffwechsel und Epigenetik
  • Engagiertes Team (über 100 Wissenschaftler) mit Fokus auf onkologischer Forschung
  • Biomarkerforschung und -validierung in Patientenproben
  • CRISPR-Plattform zur Erforschung und Validierung von Zielstrukturen
  • Rationales Design neuartiger, zielgerichteter Therapien

Vielleicht interessieren Sie sich auch für

Unser Serviceangebot In vitro Biologie für Onkologie In vivo Pharmakologie für Onkologie EVT Innovate

Kontaktieren Sie uns

Evotec

Business Development

T +44.(0)1235.86 15 61 F +44.(0)1235.86 31 39 Get in touch with our experts vCard
OBEN